Skilager Killwangen 2015

Auch in diesem Jahr - war das von Freiwilligen geleitete Skilager ein voller Erfolg.

Für Abendunterhaltung war stets gesorgt. Fotos: zVg

Für Abendunterhaltung war stets gesorgt. Fotos: zVg

Das Lager im Skihaus des Satus Wiedikon auf den Flumserbergen wurde von Angie und Marc Schmidt und vielen Freiwilligen geleitet. Von einem eingespielten Küchenteam wurden Leiter und Kinder hervorragend bekocht. Am Abend wurde gespielt, gepokert, gewachst, ein Iglu gebaut, der bunte Abend einstudiert, ein Posten- und Geisterlauf absolviert und ein Film, mit Kino-Atmosphäre, geschaut.

Natürlich waren die Kinder mit den Leitern auf den Skiern und Boards unterwegs. Wie jedes Jahr kamen auch Kinder mit, welche noch nie auf den Pisten waren. Bis zum Ende der Woche konnten dann aber auch sie die Piste unsicher machen und nahmen mit allen zusammen am Skirennen teil. Mit den besten Gruppen konnte bei schönstem Wetter sogar die Terza-Abfahrt gemeistert werden. Dies ist immer ein besonders grosses Erlebnis, da diese Abfahrt nicht gepistet wird. Aus dem von Schneefall, Nebel, Kälte und Sonnenschein geprägten Wetter wurde das Beste gemacht.

Die Kinder mussten während des Lagers selbstständig die WC-Tour und den Küchendienst machen. Für ihren Einsatz danken ihnen die Leiter, und ebenso allen Spendern. Am Schluss des Lagers waren alle todmüde, glücklich und froh, als sie sich nach dem Aufräumen ins verdiente Wochenende stürzen konnten. (tt)

 

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Meldung der Kantonspolizei
Killwangen05.11.2025

Meldung der Kantonspolizei

Diensthund «Malouk» spürt mutmassliche Diebe auf In der Nacht auf Montag hat die Polizei in Spreitenbach zwei mutmassliche Automatenknacker festgenommen, wie…

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen
Killwangen05.11.2025

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen

Am Politapéro in Spreitenbach informierte der Verwaltungsleiter über eine Veränderung in der Kommissionsarbeit. Per Anfang Jahr werden Mitglieder gesucht.

«Seit…

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…