Schule Killwangen in den Flumserbergen

Auch dieses Jahr fand das Skilager der Schule Killwangen wieder in Flumserberg statt.

Am Samstag, 6. Februar, trafen sich die Primar- wie auch Oberstufenschülerinnen und -schüler in Killwangen. Gemeinsam mit dem freiwilligen Leiter- und Küchenteam, das aus 14 Personen bestand und von Marco Biasca geleitet wurde, fuhren sie nach St. Gallen in das wunderschöne Skigebiet.

Noch am selben Tag ging es auf die Piste, die Sonne schien und frieren musste niemand. Die Anfänger machten ihre ersten Erfahrungen und die Fortgeschrittenen genossen bereits die tollen Abfahrten. Auch an einem nebligen und windigen Tag fuhren die Kinder motiviert mit den Leitern von morgens bis am späten Nachmittag. Die vielen Pisten, das Skirennen, das Tiefschneefahren und die kleinen Umwege durch den Wald bereiteten allen grosse Freude. Ausserdem durften jene Skifahrer, die wollten, für einen Nachmittag aufs Board stehen und umgekehrt, während die anderen Kinder das Hallenbad besuchten.

Auch neben der Piste hatten alle viel Spass. Jeden Abend fand ein anderes Unterhaltungsprogramm statt: Postenlauf, Casino-Abend, Atelier mit Schneeballschlacht, Schminken für die Mädchen, Basteln und Backen, Mini-Games und natürlich der «bunte Abend» mit Spielen, Shows und Disco.

Jeden Mittag und Abend kochte das Küchenteam warme Mahlzeiten für das ganze Lager und das Essen war sehr fein und vielfältig.

Alles in allem war das Skilager ein voller Erfolg. Die Erinnerungen an dieses Lager werden noch lange in den Köpfen aller Teilnehmer bleiben. (bs)

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…