Schule Killwangen in den Flumserbergen

Auch dieses Jahr fand das Skilager der Schule Killwangen wieder in Flumserberg statt.

Am Samstag, 6. Februar, trafen sich die Primar- wie auch Oberstufenschülerinnen und -schüler in Killwangen. Gemeinsam mit dem freiwilligen Leiter- und Küchenteam, das aus 14 Personen bestand und von Marco Biasca geleitet wurde, fuhren sie nach St. Gallen in das wunderschöne Skigebiet.

Noch am selben Tag ging es auf die Piste, die Sonne schien und frieren musste niemand. Die Anfänger machten ihre ersten Erfahrungen und die Fortgeschrittenen genossen bereits die tollen Abfahrten. Auch an einem nebligen und windigen Tag fuhren die Kinder motiviert mit den Leitern von morgens bis am späten Nachmittag. Die vielen Pisten, das Skirennen, das Tiefschneefahren und die kleinen Umwege durch den Wald bereiteten allen grosse Freude. Ausserdem durften jene Skifahrer, die wollten, für einen Nachmittag aufs Board stehen und umgekehrt, während die anderen Kinder das Hallenbad besuchten.

Auch neben der Piste hatten alle viel Spass. Jeden Abend fand ein anderes Unterhaltungsprogramm statt: Postenlauf, Casino-Abend, Atelier mit Schneeballschlacht, Schminken für die Mädchen, Basteln und Backen, Mini-Games und natürlich der «bunte Abend» mit Spielen, Shows und Disco.

Jeden Mittag und Abend kochte das Küchenteam warme Mahlzeiten für das ganze Lager und das Essen war sehr fein und vielfältig.

Alles in allem war das Skilager ein voller Erfolg. Die Erinnerungen an dieses Lager werden noch lange in den Köpfen aller Teilnehmer bleiben. (bs)

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…

Grosses Interesse beim Tanklöschfahrzeug.gk
Killwangen22.10.2025

Feuerwehr entführt Zuschauer in spektakuläre Szenarien

Passend zum Thema «Central – zmitzt drin» fand am Samstagnachmittag die Hauptübung der Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen statt. Hunderte von Besuchern folgten…

Charles Huber (r.) kochte am Dorffest mit Nenad Rebic Gerstensuppe. Melanie Bär
Killwangen15.10.2025

Statt Fisch gibt es Gerstensuppe

Am Samstag gibt es vor der Fischerhütte Gerstensuppe aus dem Kupferkessel. Nach altem Rezept von Charles Huber.

Jahrelang luden die Mitglieder des…