«Näbel, Näbel zieht durs Land...»

Nicht nur der Nebel zog am Dienstag, 11. November, durch Killwangen, sondern auch die Kinder vom Kindergarten und der ersten und zweiten Klasse mit ihren selbst geschnitzten Räbenlichtern.

Räbeliechtli erleuchteten das Dorf. Foto: zVg
Räbeliechtli erleuchteten das Dorf. Foto: zVg

Traditionell finden im Herbst überall Räbenlichterumzüge statt. In Killwangen wurde in diesem Jahr beim neu gebauten Kindergarten gestartet, wo man für die Eltern und interessierte Dorfbewohner einen musikalischen Einstieg machte. Die anschliessende Umzugsroute ging über den Rütirain Richtung Friedhof und in einem Bogen zurück zum Schulhaus. Auf dem Weg begleiteten einen diegelernten Herbstlieder. Zum Abschluss des gelungenen Umzugs gab es für alle Punsch und Gebäck. Bald machten sich die Familien im Schein der Räbenlichter auf den Heimweg. Man freut sich schon jetzt darauf, wenn im nächsten Herbst das Dorf wieder warm erleuchtet wird. (ef/th)

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…