Mit einem Glücksbringer gestartet

In Killwangen wurde das neue Jahr mit Glücksbringern und Neujahrswünschen eingeläutet.

Die Kaminfeger Daniel Knöpfel und Tamara Bucher verteilen der Bevölkerung Glücksschweinchen. Fotos: bär

Die Kaminfeger Daniel Knöpfel und Tamara Bucher verteilen der Bevölkerung Glücksschweinchen. Fotos: bär

Die Gemeinderäte Patrick Bellini und Hanspeter Schmid.

Die Gemeinderäte Patrick Bellini und Hanspeter Schmid.

Martin Keel und René Guertner stossen aufs Neujahr an.

Martin Keel und René Guertner stossen aufs Neujahr an.

Kaminfeger Daniel Knöpfel und seine Mitarbeiterin Tamara Bucher stehen schon bereit, als die Bevölkerung um 16 Uhr im Saal des Werkgebäudes eintrudelt. Neben guten Wünschen übergeben die beiden den Einwohnerinnen und Einwohnern ein Porzellanschwein. «Das soll ihnen Glück bringen», sagt Knöpfel.

Das Thema Glück wird auch von Gemeindeammann Werner Scherer in seiner kurzen Rede aufgegriffen. Wenn man die im 2015 prägenden Ereignisse wie Krieg, Terror, Flüchtlingsdramen und Völkerwanderung mit den eigenen Sorgen vergleiche, müsse man relativieren. «Wer das Glück hat, dass bei ihm das Positive überwiegt, der ist aufgerufen mitzuhelfen, damit auch andere ihr Gleichgewicht in der Gesellschaft wiederfinden», sagt Scherer und ruft dazu auf, sich in der Freiwilligenarbeit, in Kommissionen, Gemeindeangelegenheiten für die Allgemeinheit einzusetzen. Das brauche Hoffnung, Kraft, Ausdauer, Mut, Verständnis und Zivilcourage. All dies seien wichtige Pfeiler der Schweizer Demokratie.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…