Man soll die Jubiläen feiern, wie sie fallen

Spiderman im Entstehen.
Spiderman im Entstehen.

Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag freute sich in Killwangen Jung und Alt über das 777-Jahr-Jubiläum der Gemeinde, das mit einem grossen Dorffest gefeiert wurde. Nebst diversen Beizenbetrieben, die gegen Ende des Festes teilweise sogar ausverkauft waren, lockten unzählige Attraktionen die Besucher aufs Festgelände. Ein Dorfmarkt, Kutschenfahrten mit Miniaturpferden, Auftritte der Schule Killwangen, der Jugendmusik Spreitenbach und der Kinder-Trachtentanzgruppe Würenlos trugen nebst strahlendem Sonnenschein zur festlichen Atmosphäre bei. Nicht zu vergessen die beeindruckende Darbietung von Förster Peter Muntwyler, der in kürzester Zeit eine aufrecht stehende Tanne ab- und umholzte.

Bis auf ein paar aufgeschürfte Knie, die sich die Kinder an der Kletterwand, beim Harassenstapeln oder auf dem Bobbycar-Parcours geholt hatten, verlief das Fest ohne Zwischenfälle.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Meldung der Kantonspolizei
Killwangen05.11.2025

Meldung der Kantonspolizei

Diensthund «Malouk» spürt mutmassliche Diebe auf In der Nacht auf Montag hat die Polizei in Spreitenbach zwei mutmassliche Automatenknacker festgenommen, wie…

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen
Killwangen05.11.2025

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen

Am Politapéro in Spreitenbach informierte der Verwaltungsleiter über eine Veränderung in der Kommissionsarbeit. Per Anfang Jahr werden Mitglieder gesucht.

«Seit…

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…