Kunterbunt ins neue Schuljahr gestartet

Am 10. August stand für 15 Kinder aus Killwangen der Eintritt in die erste Klasse bevor.

Um 10 Uhr wurden die neuen Erstklässler mit einem Lied vor dem neuen Doppelkindergarten Zelgli von der ganzen Schule empfangen. Der Schulstart 2015/16 stand ganz im Zeichen der bunten Luftballone. So luftig leicht und bunt gemischt, wie Luftballone, soll der Neuanfang für alle werden. Den Abschluss des gemeinschaftlichen Einstiegs machte ein farbenfroher Ballonstart.

Mit dem Entschwinden der Luftballone machte sich die sechste Klasse auf den Weg ins erste gemeinsame Klassenlager.

Wie im vergangenen Jahr steht das Schuljahres-Motto unter dem Thema «Sternstunden». Man hofft, dass die Schüler und Schülerinnen, wie auch alle an der Schule Beteiligten, möglichst viele Highlights und Sternstunden sammeln können.

Vor den Sommerferien konnte das Schuljahr 2014/15 mit einer bunten Schulschlussfeier beendet werden. Jede Klasse zeigte eine Darbietung, die sie in den Sternstunden mit den Klassenlehrpersonen gestalteten und übten. Die Klassen holten sich die verschiedenen Ideen in unterschiedlichen Workshops. So kam ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zustande, das von den Kindern der 6. Klasse gekonnt moderiert wurde.

Dank dem Einsatz aller Lehrpersonen, der Schulleitung und des Schulhauswartes in der letzten Schulwoche konnten mit dem letzten Pausenklingeln die Um- und Anpassungsarbeiten am Schulhaus Zelgli starten. Mit dem selben Elan wurde gemeinsam in der letzten Ferienwoche das Schulhaus für den Schulstart vorbereitet. (ef/th)

 

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…