Kinder im Lichtermeer

Am Dienstag, 10. November, fand in Killwangen der traditionelle Räbeliechtliumzug statt.

Grossandrang beimRäbeliechtli-Umzug.Fotos: zVg

Grossandrang beimRäbeliechtli-Umzug.Fotos: zVg

Stolz präsentieren die Kinder ihre Kunstwerke.

Stolz präsentieren die Kinder ihre Kunstwerke.

Mit engagierter Unterstützung der Mittelstufenschüler und -schülerinnen gestalteten die jüngeren Kinder der Schule individuelle Räbenlichter. Um 17.30 Uhr, beim leichten Eindunkeln, versammelten sich dann die Kinder der Unterstufe und des Kindergartens Killwangen gemeinsam mit ihren Eltern und den Lehrpersonen zum traditionellen Lichterumzug. Gestartet wurde beim neuen Kindergarten Zelgli mit fröhlich-herbstlichen Liedern. Nach der Begrüssung durch den Schulleiter gab es nochmals eine musikalische Einlage und dann bewegte sich der leuchtende «Umzug» Richtung Meierbädli, dann einmal rund ums Quartier und wieder zurück zum Schulhaus. Unterwegs konnte man immer wieder die Räbenlicht-Lieder hören, mit denen die Kinder die Zuschauer am Strassenrand und an den Fenstern der Häuser erfreuten. Bei Punsch, Schoggibrötchen, Zopf und Kuchen fand der alljährliche Anlass einen gemütlichen Ausklang. Später sah man da und dort einzelne Lichter, die den Familien den Weg nach Hause erhellten. (ef/th)

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…