Im Fest-Endspurt

Das Killwangener Dorffest naht. Die letzten Fragen der elf Standbetreiber wurden an einem Informationsanlass geklärt.

OK-Mitglieder Martin Kreuzmann, Sibylle Müller und Christian Thomann (v.l.) ihk

Vom 14. bis 16. Juni wird in Killwangen das Dorffest gefeiert. Bis es so weit ist, müssen letzte Details geklärt werden. So konnten die elf Standbetreiber an der dritten Informationsveranstaltung im April im Werkhof Fragen zu Abläufen und der Infrastruktur klären. Zudem fanden Schulungen zu den Themen Hygiene/Deklarationspflichten sowie Jugendschutz und Alkohol durch externe Fachpersonen statt. Die Standbetreiber sind nun optimal für das Fest vorbereitet, ist das Organisationskomitee überzeugt.

Motivierte Teilnehmer

Gemäss OK mit Martin Kreuzmann, Tamara Thomann, Sibylle Müller und Christian Thomann sei es eine Freude, zu sehen, wie alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer motiviert und engagiert die Vorbereitungen erledigten.

Das Festprogramm steht und bald wird der Festführer in alle Haushalte verteilt. Alle Informationen zu den verschiedenen Events, den Künstlerinnen und Künstlern sowie den Standbetreibern sind dort ersichtlich. Digital ist alles nachzulesen unter www.killwangeläbt.ch. Die Homepage wird laufend mit News ergänzt. (zVg)

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Meldung der Kantonspolizei
Killwangen05.11.2025

Meldung der Kantonspolizei

Diensthund «Malouk» spürt mutmassliche Diebe auf In der Nacht auf Montag hat die Polizei in Spreitenbach zwei mutmassliche Automatenknacker festgenommen, wie…

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen
Killwangen05.11.2025

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen

Am Politapéro in Spreitenbach informierte der Verwaltungsleiter über eine Veränderung in der Kommissionsarbeit. Per Anfang Jahr werden Mitglieder gesucht.

«Seit…

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…