Im Fest-Endspurt

Das Killwangener Dorffest naht. Die letzten Fragen der elf Standbetreiber wurden an einem Informationsanlass geklärt.

OK-Mitglieder Martin Kreuzmann, Sibylle Müller und Christian Thomann (v.l.) ihk

Vom 14. bis 16. Juni wird in Killwangen das Dorffest gefeiert. Bis es so weit ist, müssen letzte Details geklärt werden. So konnten die elf Standbetreiber an der dritten Informationsveranstaltung im April im Werkhof Fragen zu Abläufen und der Infrastruktur klären. Zudem fanden Schulungen zu den Themen Hygiene/Deklarationspflichten sowie Jugendschutz und Alkohol durch externe Fachpersonen statt. Die Standbetreiber sind nun optimal für das Fest vorbereitet, ist das Organisationskomitee überzeugt.

Motivierte Teilnehmer

Gemäss OK mit Martin Kreuzmann, Tamara Thomann, Sibylle Müller und Christian Thomann sei es eine Freude, zu sehen, wie alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer motiviert und engagiert die Vorbereitungen erledigten.

Das Festprogramm steht und bald wird der Festführer in alle Haushalte verteilt. Alle Informationen zu den verschiedenen Events, den Künstlerinnen und Künstlern sowie den Standbetreibern sind dort ersichtlich. Digital ist alles nachzulesen unter www.killwangeläbt.ch. Die Homepage wird laufend mit News ergänzt. (zVg)

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Charles Huber (r.) kochte am Dorffest mit Nenad Rebic Gerstensuppe. Melanie Bär
Killwangen15.10.2025

Statt Fisch gibt es Gerstensuppe

Am Samstag gibt es vor der Fischerhütte Gerstensuppe aus dem Kupferkessel. Nach altem Rezept von Charles Huber.

Jahrelang luden die Mitglieder des…

Stefan Thomann, parteilos, 43 Jahre, neu, gewählt mit 355 Stimmen.zVg
Killwangen01.10.2025

Zwei Bisherige, drei Neue

Die beiden Bisherigen Markus Schmid und Christine Gisler werden die Exekutive künftig führen. Schmid wurde als Ammann bestätigt und Gisler als Vize gewählt. Alt…

Eine Aufnahme des originalen Zimmers, an dem sich der Künstler orientierte.zVg
Killwangen27.08.2025

Er holt besonderes Zimmer in die Gegenwart

Hubi Spörri hat sich der Neumalung von Tafelbildern aus dem 18. Jahrhundert verschrieben. Sie schmückten einst den Dachstock im ehemaligen Erholungsheim des…