Hier werden Kinder zu kleinen Verkäufern

Zum vierten Mal hat der Elternverein Killwangen in der Turnhalle eine Tausch- und Verkaufsbörse für Kinder organisiert.

Manuel (M.) zeigt interessierten Buben, wie das ferngesteuerte Auto funktioniert, das er an seinem Stand verkauft. Melanie Bär

Manuel (M.) zeigt interessierten Buben, wie das ferngesteuerte Auto funktioniert, das er an seinem Stand verkauft. Melanie Bär

OK des Elternvereins: (v.l.) Gisela Mächler, Stefanie Neukom und Tanja Arpke.

OK des Elternvereins: (v.l.) Gisela Mächler, Stefanie Neukom und Tanja Arpke.

Yara (r.) verhandelt an ihrem Stand.

Yara (r.) verhandelt an ihrem Stand.

«Nein, dein Geld reicht nicht. Entweder musst du zuerst selber etwas verkaufen oder das Mädchen fragen, ob sie etwas mit dir tauscht», sagt Tamara Thomann zu ihrer Tochter. Sie will an Yaras Stand etwas kaufen, hat aber nur noch ein paar Fünf-Rappen-Stücke übrig.

«Viele Eltern sind froh, wenn ihre Kinder ein paar Spielsachen verkaufen. Doch meistens gehen sie am Schluss trotzdem mit mehr Sachen nach Hause, als sie gekommen sind», lacht Stefanie Neukom. Die Mutter hat den Anlass zusammen mit Gisela Mächler und Tanja Arpke für den Elternverein organisiert.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen21.05.2025

Meierbädli der Bevölkerung übergeben

Saisoneröffnung im sanierten Meierbädli. Höhere Umzäunung und neuer Eingang sollen Unfälle verhindern.
Killwangen07.05.2025

Die Hechtsaison ist eröffnet

Ab sofort ist die Schonzeit zum Hechtfang vorbei. Die Killwangener Fischer starteten die Saison gemeinsam.
Killwangen16.04.2025

Kindergärtler sind Künstler

Vor den Frühlingsferien ging es kreativ zu und her in den Spreitenbacher Kindergärten: In der Projektwoche befassten sie sich mit dem Thema Kunst.