Grillplausch des Elternvereins

Am Sonntag, 1. September, hat der Elternverein Killwangen seine Mitglieder per - E-Mail aufgerufen, am gemeinsamen Grillplausch teilzunehmen. An die 50 Personen Gross und Klein sind der Aufforderung gefolgt.

An die 50 Personen nahmen am Grillplausch teil. Foto: zVg
An die 50 Personen nahmen am Grillplausch teil. Foto: zVg

Das Organisationskomitee war bereits um 13 Uhr in den Rütenen, um Holz zu sammeln und eine spektakuläre Seilrutsche im Wald aufzubauen. Ab 15 Uhr haben sich die Familien bepackt mit Wurst, Brot und Salaten am Grillplatzeingefunden. Es hat sich bald einetolle Stimmung verbreitet. Die Kinder machten ihr eigenes Feuer um ihren Cervelat am Stecken zu grillieren. Es wurde mit Essen gehandelt und die Getränke untereinander ausgetauscht – niemand kam zu kurz.

Die über 20 Meter lange Seilbahn mitten im Wald war wieder ein grosser Erfolg. Dabei konnte jedes Kind seinen Mut beweisen und sogar Dreijährige fanden den Mumm, die Seilrutsche hinunterzusausen. Die Kinder tobten im Wald und spielten «Fangis». Leider blieben Verletzungen bei diesem tollen Treiben nicht aus und so musste auch eine Knieverletzung verarztet werden. Gegen den Abend wurde es kälter und die Gruppe wurde nach und nach auch immer kleiner. Es war Zeit für die übermüdeten und ausgetobten Kinder nach Hause zu gehen. Wieder ein gelungener Anlass, welcher im nächsten Jahr wiederholt werden muss. (tt)

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…