Gewerbe zu Gast bei «Nordfisch»

Seit 2007 lädt der Gemeinderat Killwangen die ortsansässigen Gewerbe- und Industriebetriebe zum jährlichen Killwangener Gewerbe-Apéro ein. In diesem Jahr trafen sich rund 30 Gewerbetreibende bei der Firma Nordfisch AG.

Hugo Armbruster führte die Killwangener Gewerbetreibenden durch seinen Betrieb. Fotos: bha
Hugo Armbruster führte die Killwangener Gewerbetreibenden durch seinen Betrieb. Fotos: bha

Nachdem der letztjährige Gewerbe-Apéro in Killwangen im Werkgebäudesaal mangels Anmeldungen abgesagt werden musste, startete der Gemeinderat mit einem neuen Konzept. «In den letzten Jahren wurde es immer schwieriger, Referenten für diesen Anlass zu finden. Und nach der Absage vom Vorjahr hat sich der Gemeinderat Gedanken gemacht, in welcher Form der Gewerbe-Apéro durchgeführt werden soll», so die Begrüssungsworte von Gemeindeammann Werner Scherer.

Der Apéro findet neu in den Räumlichkeiten ortsansässiger Firmen statt. Hugo Armbruster, Inhaber und Geschäftsführer der Nordfisch AG, hiess die Gäste in seinem Betrieb willkommen und führte die Gewerbetreibenden durch die Spezialitäten-Lachsräucherei. «Nordfisch» wurde 1980 von seinem Vorgänger Klaus Kneller in Spreitenbach gegründet und Armbruster stieg 1995 als Räuchermeister in den Betrieb ein, welchen er 2001 übernahm. Seit 2003 ist Nordfisch AG an der Würenloserstrasse 2 in Killwangen beheimatet und zählt aktuell vier Mitarbeiter und zwei Teilzeitangestellte, welche jährlich gut 30 Tonnen Wildlachs verarbeiten. «Das beliebteste Produkt bei ‹Nordfisch› ist Wildlachs aus Alaska, welcher aus 100 Prozent Handarbeit verarbeitet und mit Naturprodukten veredelt wird», so Armbruster. Dabei schwört der gelernte Koch auf seinen Ziegelstein-Ofen, welcher nach alter Manier mit Buchenholz angefeuert wird. In diesem Ofen verbringen die Fische eine ganze Nacht im kalten Rauch, vorher lagen sie 48 Stunden in reinem Meersalz und wurden dann gewässert.

Rund die Hälfte seiner Produkte werden an die Gastronomie wie das Hotel Baur au Lac und die «Kronenhalle» in Zürich geliefert, ebenso wie für die Canapés einiger edler Confiserien wie Sprüngli und Honold. Die Spezialitäten sind auch direkt vor Ort im «Lachs-Lade» erhältlich, welcher von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 18 Uhr durchgehend geöffnet ist.

Beim anschliessenden Apéro, serviert durch die Ortspartei der CVP, konnten sich die Gäste von der Qualität der Produkte überzeugen und sie nutzten den Abend für einen regen Gedankenaustausch.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…