Gelungene Turnerreise

Am Samstag, 19. September, versammelten sich acht Turnerinnen des Frauenturnvereins Killwangen für die Turnerreise pünktlich am Bahnhof.

Bei Sonnenschein ging die Reise über Unterterzen hinauf auf die Flumserberge. Nach einer Kaffeepause im Tannenboden führte die Gondelbahn die Turnerinnen hinauf auf den auf 2019 Meter gelegenen Maschgenkamm. Von dort aus wanderte die gut gelaunte Gruppe hinunter zur Seebenalp mit einem kurzen Apérostopp im Chrüzen. Einige Regenwolken tauchten auf und es fing leicht an zu tropfen. Die Gruppe erreichte die Seebenalp um 13 Uhr, wo kurz darauf der Regen stärker und stärker wurde. Im Trockenen genossen die Turnerinnen ein feines Mittagessen. Nach dem Kaffee machte sich die Gruppe auf die Weiterreise. Es hatte in der Zwischenzeit aufgehört zu regnen und so konnten die Turnerinnen die Wanderung regenfrei fortsetzen. Jetzt ging die Wanderroute hinauf zum Chürz, wo die Gruppe eine wilde Fahrt mit der zwei Kilometer langen Rodelbahn Floomzer erwartete. So flitzten sie denn die letzte Strecke zum Tannenboden auf dem Rodel, die einen etwas schneller, die anderen eher vorsichtig. Bei der Rückreise nach Unterterzen machte die Gruppe nochmals einen Stopp bei Osi, der sie in seiner guten Stube auf einen kurzen Apéro einlud. Bei der Rückreise nach Killwangen lachte den Teilnehmerinnen bereits wieder die Sonne entgegen und so konnten sie auf einen gelungenen Tag zurückblicken. (tt)

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…

Killwangen25.06.2025

Das Meierbädli ist wieder geöffnet

Wegen Fäkalien im Wasser war das Meierbädli letzte Woche drei Tage lang geschlossen. Nun darf wieder gebadet werden.
Wahlen: Zwei gehen, zwei Neue kandidieren
Killwangen19.06.2025

Wahlen: Zwei gehen, zwei Neue kandidieren

Vizeammann Walter Hubmann und Gemeinderat Hanspeter Schmid, beide parteilos, treten bei den Gesamterneuerungswahlen nicht mehr an. Neu kandidiert Stefan Thomann…