Freuen auf die Schule

Der vergangene Montag, 11. August, war für 24 Kinder aus Killwangen der Start in die erste Klasse.

Ein farbenfroher Ballonstart zum Schulanfang. Foto: zVg
Ein farbenfroher Ballonstart zum Schulanfang. Foto: zVg

Wegen des grau-feuchten Wetters wurden die neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen in diesem Jahr in der Turnhalle herzlich willkommen geheissen. Mit dem traditionellen Schullied startete das Schuljahr 2014/15. Der Schulleiter, Urs Bolliger, begrüsste die Kinder, die Lehrpersonen und alle anwesenden Eltern und Verwandten. Neu gehen auch die Sechstklässler in Killwangen zur Schule, die er speziell begrüsste.

Dieses Schuljahr steht unter dem Motto «Sternstunden erleben». Seit über einem Jahr beschäftigt sich die Schule Killwangen mit dem Thema Begabungsförderung. In den «Sternstunden» werden die Stärken der Kinder in den Vordergrund gestellt und das selbstständige, interessenbasierte Lernen ermöglicht.

Den Abschluss des gemeinschaftlichen Einstiegs machte ein farbenfroher Ballonstart. Die Ballons flogen über den bunten Kindergartenneubau, in welchem die erste und zweite Klasse die nächsten zwei Jahre unterrichtet werden. Alle an der Schule Beteiligten freuen sich auf ein luftig-buntes Schuljahr. (th)

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Meldung der Kantonspolizei
Killwangen05.11.2025

Meldung der Kantonspolizei

Diensthund «Malouk» spürt mutmassliche Diebe auf In der Nacht auf Montag hat die Polizei in Spreitenbach zwei mutmassliche Automatenknacker festgenommen, wie…

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen
Killwangen05.11.2025

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen

Am Politapéro in Spreitenbach informierte der Verwaltungsleiter über eine Veränderung in der Kommissionsarbeit. Per Anfang Jahr werden Mitglieder gesucht.

«Seit…

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…