Flüchtlingsfamilien müssen raus

In Killwangen müssen zwei ­ukrainische Familien das Haus an der Bahnhofstrasse 23 ver­lassen. Der Grund: Ein neues Mehrfamilienhaus wird gebaut.

Dieses Haus wird abgerissen, ein neues Mehrfamilienhaus soll hier entstehen.ihk
Dieses Haus wird abgerissen, ein neues Mehrfamilienhaus soll hier entstehen.ihk

Die Gemeinde Killwangen sucht eine neue Unterkunft für zwei Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine. Die zehn Personen wohnen seit Mai 2022 an der Bahnhofstrasse 23. Nun ist der Mietvertrag per Ende September gekündigt worden.

Bauprofile stehen bereits

Beim Augenschein vor Ort sind die Bauprofile entlang der Bahnhofstrasse gut sichtbar. Das mit einigen Bäumen bewachsene Grundstück liegt direkt an der Strasse. Die Eigentümerin und Bauherrin ist die Eventus Engineering AG, Herisau. Sie plant hier ein neues Mehrfamilienhaus. Wann der Baustart erfolgen wird, ist noch unklar.

Hinweise für leerstehende Wohnungen oder Häuser, welche die Gemeinde anmieten kann, nimmt die Gemeindekanzlei entgegen unter 056 418 10 60 oder gemeindekanzlei@killwangen.ch.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…