Es gibt noch freie Plätze

«Wir hoffen, noch weitere Kinder für die Spielgruppe begeistern zu können», sagt Céline Schaub, Leiterin der Kommission der Killwangener Spielgruppe am Bächli.

Die Spielgruppe ist ein Angebot des Elternvereins, in dem auch Kreatives Platz hat. zVg
Die Spielgruppe ist ein Angebot des Elternvereins, in dem auch Kreatives Platz hat. zVg

Im März wurden die Anmeldungen für das neue Spielgruppenjahr ab Sommer 2016 verschickt. «In den letzten Jahren prasselten danach die Anmeldungen gleich rein, sodass die Plätze schnell gefüllt waren», sagt die Leiterin der Spielgruppenkommission, Céline Schaub. Anders diesen Frühling: Bis vergangenen Montag waren erst 21 Kinder angemeldet. «Wir hoffen nun, dass wie bereits in vergangenen Jahren aus den Nachbargemeinden noch ein paar Kinder zu uns in die Spielgruppe kommen.»

Bis am 5. Mai will man noch abwarten und danach entscheiden, ob man das bisherige Angebot aufrechterhalten kann. «Wir würden in Kauf nehmen, dass die Spielgruppe dann nicht gänzlich kostendeckend wäre», so die Killwangenerin.

Vorgesehen ist die Durchführung einer Piccologruppe am Dienstagmorgen zwischen 8.45 und 11.15 Uhr für Zwei- bis Dreijährige und die Classic-Gruppen für Kinder ab drei Jahren bis zum Kindergarten-Eintritt jeweils am Montag-, Mittwoch- und Donnerstagmorgen von 8.45 bis 11.15 Uhr.

Die 36-Jährige hat selber eine Tochter, die zweimal pro Woche eine Spielgruppe besucht. «Sie freut sich sehr darauf und fragt schon am Sonntag, wann sie endlich wieder Spielgruppe hat», sagt die zweifache Mutter. Durch die Spielgruppe bekäme ein Kind einen ganz persönlichen Erlebnisbereich, den es nicht mit den Geschwistern teilen müsse. «Das ist eine gute Vorbereitung für den Kindergarten und hilft beim Ablösungsprozess», ist Schaub überzeugt. Da sie selber nicht besonders gerne bastle, schätze sie es auch, dass dieses Bedürfnis beim Kneten, Schneiden, Malen und Werken in der Spielgruppe abgedeckt werde.

Weitere Kontaktinformationen und Anmeldeformulare erhält man unter www.elternverein-killwangen.ch, Rubrik Spielgruppe. Für das laufende Spielgruppenjahr stehen ab Mai 2016 noch ein paar wenige Plätze zur Verfügung.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…

Grosses Interesse beim Tanklöschfahrzeug.gk
Killwangen22.10.2025

Feuerwehr entführt Zuschauer in spektakuläre Szenarien

Passend zum Thema «Central – zmitzt drin» fand am Samstagnachmittag die Hauptübung der Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen statt. Hunderte von Besuchern folgten…

Charles Huber (r.) kochte am Dorffest mit Nenad Rebic Gerstensuppe. Melanie Bär
Killwangen15.10.2025

Statt Fisch gibt es Gerstensuppe

Am Samstag gibt es vor der Fischerhütte Gerstensuppe aus dem Kupferkessel. Nach altem Rezept von Charles Huber.

Jahrelang luden die Mitglieder des…