Erdrutsch – Bachwasser getrübt

Seit geraumer Zeit ist das Wasser des Hinterbergenbachs getrübt. Die Ursache ist zum Glück nicht eine unsachgemässe Baustelle, sondern ein Hangrutsch im Wald.

Der massive Erdrutsch führte zur Verschmutzung des Hinterbergenbachs. Foto: zVg
Der massive Erdrutsch führte zur Verschmutzung des Hinterbergenbachs. Foto: zVg

Schon immer war das Gebiet in den Hinterbergen in Bewegung, doch das überaus nasse Wetter der letzten sieben Monate hat jetzt einen massiven Erdrutsch ausgelöst. Auf der wasserführenden Schicht des Sandfelsens sind mehrere tausend Kubikmeter wassergetränkter Waldboden ins Rutschen geraten. Der Rutsch reicht bis ins Bachbett des Hinterbergenbachs. Das über das lose Erdreich fliessende Wasser transportiert nun stetig Feinanteile ab, die das Wasser trüben. Eine Gefahr für die Fische besteht dadurch nicht.

Anders ist es mit dem Geschiebe. Dies füllt das Bachbett auf und es besteht die Gefahr, dass sich der Bach neue, unerwünschte Wege sucht. Ebenfalls könnten sich Stauungen bilden, die zu Überschwemmungen führen können, wenn die Stauung bricht. Zurzeit ist der Zivilschutz mit Mann und Maschine im Ernstfalleinsatz, um diese Gefahren einzudämmen. (ph)

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…