Ein Dank an die ältere Bevölkerung

Die KillwangenerSenioren feierten bereits am 7. Dezember Weihnachten.

Die Seniorinnen und Senioren genossen die Geselligkeit an der Seniorenweihnacht. Fotos: se

Die Seniorinnen und Senioren genossen die Geselligkeit an der Seniorenweihnacht. Fotos: se

Kartoffelgratin und Braten wurden serviert ...

Kartoffelgratin und Braten wurden serviert ...

... und genüsslich an den Festtischen verspeist.

... und genüsslich an den Festtischen verspeist.

70 Einwohnerinnen und Einwohner ab 70 Jahren fanden sich in der Mehrzweckhalle zur traditionellen Seniorenweihnacht ein. Auf die Gäste samt Gemeindevertreter wartete ein abwechslungsreiches Programm. Die Killwangener 5.- und 6.-Klässler starteten das Unterhaltungsangebot mit einem Sketch. Darauf folgte eine besinnliche Rede von Pfarrer Juan Sanchez. Der Chor der Junggebliebenen trat gemeinsam mit der Seniorentanzgruppe auf. Vor allem die Trachtenkostüme der Tanzgruppe vermochten die Gäste zu begeistern. Nach dem Besuch des Samichlaus wartete ein feines Abendessen auf die Senioren.

«Die Seniorenweihnacht ist ein Zeichen des Dankes und der Wertschätzung für die ältere Bevölkerung», verriet Vizeammann Walter Hubmann. Die Gäste freuten sich über das gemütliche Beisammensein und den Austausch untereinander. «Das Fest ist sehr schön und das Essen ist so lecker. Wir würden es begrüssen, wenn mehr derartige Veranstaltungen stattfinden würden», sagten Nada und Dojko Todorovic mit einem grossen Strahlen im Gesicht.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…