Ein Dank an die ältere Bevölkerung

Die KillwangenerSenioren feierten bereits am 7. Dezember Weihnachten.

Die Seniorinnen und Senioren genossen die Geselligkeit an der Seniorenweihnacht. Fotos: se

Die Seniorinnen und Senioren genossen die Geselligkeit an der Seniorenweihnacht. Fotos: se

Kartoffelgratin und Braten wurden serviert ...

Kartoffelgratin und Braten wurden serviert ...

... und genüsslich an den Festtischen verspeist.

... und genüsslich an den Festtischen verspeist.

70 Einwohnerinnen und Einwohner ab 70 Jahren fanden sich in der Mehrzweckhalle zur traditionellen Seniorenweihnacht ein. Auf die Gäste samt Gemeindevertreter wartete ein abwechslungsreiches Programm. Die Killwangener 5.- und 6.-Klässler starteten das Unterhaltungsangebot mit einem Sketch. Darauf folgte eine besinnliche Rede von Pfarrer Juan Sanchez. Der Chor der Junggebliebenen trat gemeinsam mit der Seniorentanzgruppe auf. Vor allem die Trachtenkostüme der Tanzgruppe vermochten die Gäste zu begeistern. Nach dem Besuch des Samichlaus wartete ein feines Abendessen auf die Senioren.

«Die Seniorenweihnacht ist ein Zeichen des Dankes und der Wertschätzung für die ältere Bevölkerung», verriet Vizeammann Walter Hubmann. Die Gäste freuten sich über das gemütliche Beisammensein und den Austausch untereinander. «Das Fest ist sehr schön und das Essen ist so lecker. Wir würden es begrüssen, wenn mehr derartige Veranstaltungen stattfinden würden», sagten Nada und Dojko Todorovic mit einem grossen Strahlen im Gesicht.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Meldung der Kantonspolizei
Killwangen05.11.2025

Meldung der Kantonspolizei

Diensthund «Malouk» spürt mutmassliche Diebe auf In der Nacht auf Montag hat die Polizei in Spreitenbach zwei mutmassliche Automatenknacker festgenommen, wie…

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen
Killwangen05.11.2025

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen

Am Politapéro in Spreitenbach informierte der Verwaltungsleiter über eine Veränderung in der Kommissionsarbeit. Per Anfang Jahr werden Mitglieder gesucht.

«Seit…

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…