Weshalb möchten Sie Gemeinderat werden; was ist Ihr Hauptanliegen?

Mein Hauptanliegen richtet sich an meinen Kompetenzen und Interessen aus, und das ist die Schule. Ich bin nämlich der Überzeugung, dass man nur dort wirklich Hervorragendes leisten kann, wo man mit Herzblut involviert ist. Als Vater von zwei Kindern, die während herausfordernder Jahre in die Schule Killwangen gehen, möchte ich dazu beitragen, eine stabilere Situation für die Schüler, aber auch die Lehrer und die Schulleitung zu schaffen.

roger Gauch

Der 40-jährige Roger Gauch arbeitet als Eventmanager im eigenen Start-up in Lenzburg. Der Gemeinderatskandidat möchte mit seinem Amt der Gemeinde etwas zurückgeben. Gauch verfügt über einen Bachelor in Politikwissenschaft und könnte sich vorstellen, sich für jedes der Ressorts im Gemeinderat einzusetzen.

Pascal Froidevaux

Pascal Froidevaux ist 49 Jahre alt und lebt mit seiner Frau und den beiden schulpflichtigen Kindern in Killwangen. Der Betriebswirtschafter arbeitet als Vermögensberater bei einer Privatbank in Zürich. Im Gemeinderat möchte er sich für die Schule und die Bildung starkmachen.

Gemeinderatskandidaten stellen sich den Fragen

Am 9. Juni steht in Killwangen der 2. Wahlgang für die Gemeinderatswahlen an. Pascal Froidevaux und Roger Gauch buhlen um den frei gewordenen Sitz des zurückgetretenen Martin Kreuzmann.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Eine Aufnahme des originalen Zimmers, an dem sich der Künstler orientierte.zVg
Killwangen27.08.2025

Er holt besonderes Zimmer in die Gegenwart

Hubi Spörri hat sich der Neumalung von Tafelbildern aus dem 18. Jahrhundert verschrieben. Sie schmückten einst den Dachstock im ehemaligen Erholungsheim des…

Killwangen20.08.2025

«Sie haben mega Freude an mega kleinen Sachen»

Mit Kinderzeichnungen im Gepäck kehrte Nina Looser von ihrer Reise aus El Salvador nach Killwangen zurück. Mit dem Erlös der daraus entstandenen Taschen…

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…