Carlo Meier zu Gast in Killwangen

Am Donnerstag, 6. März, ging es in der Schule Killwangen nicht wie gewohnt zu und her: Statt dass sich das Schulhaus gegen Abend leerte und die Lichter nach und nach ausgingen, herrschte Hochbetrieb.

Die Kinder spielten um die Wette, um ein Kaminski-Kids-Poster zu gewinnen.Die gekauften Bücher konnte man nach der Lesung vom Autor persönlich signieren lassen.Fotos: zVg

Die Kinder spielten um die Wette, um ein Kaminski-Kids-Poster zu gewinnen.Die gekauften Bücher konnte man nach der Lesung vom Autor persönlich signieren lassen.Fotos: zVg

Alle Schülerinnen und Schüler der 3. bis 5. Klasse versammelten sich kurz vor 17 Uhr in ihren Schulzimmern und nahmen anschliessend gemeinsam an der Lesung des bekannten Schweizer (Kinder-) Buchautors Carlo Meier in der Aula teil. Diese Veranstaltung reichte vomErzählen aus seinem Schriftstellerleben über eine Lesung aus demKaminski-Kids-Buch «Spurlos verschwunden» und das «Kaminski-Kids-Game» bis hin zur abschliessenden Fragerunde. Die Kinder nutzten die Gelegenheit und fragten Carlo Meier alles, was sie aus dem Bereich Krimis, Bücher und Schriftsteller interessierte. Viele hatten zudem ein Kaminski-Kids-Buch vorbestellt, das sie nach der Lesung kaufen und vom Autor persönlich signieren lassen konnten.

Nach dem Abendessen folgte der zweite Teil der Lesenacht, der aus vier verschiedenen Workshops zum Thema Krimi bestand: Die Kinder entzifferten Geheimbotschaften, deckten via iPad Fälle der «???» auf, rannten in einem Detektivspiel durchs Schulhaus und schmökerten im Dunkeln – mit Taschenlampen bewaffnet – in diversen Krimis.

Am Ende der Lesenacht machten sich die Kinder auf den Heimweg. Das noch in der Schule verteilte Bettmümpfeli wurde wohl gerade noch genossen, bevor sich die Kinder müde, aber zufrieden und ausgerüstet mit neuem Lesestoff und spannenden Krimierfahrungen, schlafen legten. (ed)

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…