Büchergestelle täuschend echt sowie amüsante Objekt-Bilder

So gut gemalt, dass man sich auf den ersten Blick gerne täuschen lässt. Fotos: zVg

So gut gemalt, dass man sich auf den ersten Blick gerne täuschen lässt. Fotos: zVg

Letzte Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen, ist am Sonntag.

Letzte Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen, ist am Sonntag.

Am nächsten Sonntag geht die vielfältige, ansprechende Ausstellung dreier Künstlerinnen in der Galerie Magdolna Keel zu Ende. Kunstinteressierte haben noch knappe vier Tage die Möglichkeit, die verschiedenen Falt-Bücher-Objekte von Marianne Theis (Uster), die farbenfrohen Gemälde von Magdolna Keel (Killwangen) und die amüsanten Objekt-Bilder von Elvira Vomstein (Basel) zu besichtigen.

Diese Ausstellung zeigt hauptsächlich Gemälde und Objekte zum Thema «Sammeln». Was kann man alles sammeln? Wunderschöne alte Blechspielzeuge, Holzfiguren, Muscheln, Antiquitäten und auch Oldtimer. Natürlich sammeln viele Menschen auch Bücher und Kunst, Bilder und Objekte und anderes mehr.

Magdolna Keel malte für diese Ausstellung in Art der trompe-d’oeil-Malerei, Büchergestelle so täuschend ähnlich, dass man meint, es seien tatsächlich echte Regale , beladen mit Büchern und Sammelstücken.

Auch die Oldtimer-Bilder, die auf der Leinwand als Acryl-Gemälde mit grosser Präzision meisterhaft wiedergegeben wurden, ernten viel Lob.

Wer noch die Gelegenheit benützen möchte, diese sehenswerte Ausstellung zu besuchen, ist herzlich eingeladen, an den letzten vier Tagen die Galerie in Killwangen zu besuchen und zu verweilen.

Galerie Magdolna Keel, Dorfzentrum Killwangen, Rütinhaldenstrasse 4, 8956 Killwangen.

Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag, jeweils von 15 bis 17 Uhr, am Sonntag mit Finissage-Apéro.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Meldung der Kantonspolizei
Killwangen05.11.2025

Meldung der Kantonspolizei

Diensthund «Malouk» spürt mutmassliche Diebe auf In der Nacht auf Montag hat die Polizei in Spreitenbach zwei mutmassliche Automatenknacker festgenommen, wie…

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen
Killwangen05.11.2025

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen

Am Politapéro in Spreitenbach informierte der Verwaltungsleiter über eine Veränderung in der Kommissionsarbeit. Per Anfang Jahr werden Mitglieder gesucht.

«Seit…

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…