Auch weiterhin keine langen Reden

Werner Scherer eröff- nete mit dem Neujahrs-apéro sein erstes Amtsjahr als Ammann.

Zahlreiche Killwangenerinnen und Killwangener wünschten sich am 2. Januar im Werkgebäudesaal alles Gute zum neuen Jahr.Der neue Gemeindeammann Werner Scherer (l.) bei der Verabschiedung seines Vorgängers Alois Greber ...... und beim Anstossen mit der Bevölkerung am gut besuchten Neujahrs-apéro. Fotos: ska

Zahlreiche Killwangenerinnen und Killwangener wünschten sich am 2. Januar im Werkgebäudesaal alles Gute zum neuen Jahr.Der neue Gemeindeammann Werner Scherer (l.) bei der Verabschiedung seines Vorgängers Alois Greber ...... und beim Anstossen mit der Bevölkerung am gut besuchten Neujahrs-apéro. Fotos: ska

«Wie mein Vorgänger bin auch ich kein langer Redner», versprach Werner Scherer, der neue Gemeindeammann von Killwangen, am Neujahrsapéro. Vorgänger Alois Greber dankte er für die gemeinsame Zeit und überreichte ihm sein Abschiedsgeschenk. Greber liess es sich nicht nehmen, beim Gang zurück in die Besucherschar den Apéro schelmisch mit einem «Ich sage nur eins: Prost!» inoffiziell zu eröffnen. Dieser wurde vom Pétanque-Club organisiert und von den Anwesenden beim Anstossen und Gesprächen sehr genossen. Die Besucher durften sich zudem mit einem Neujahrsblatt von der Vereins- und Kulturkommission bedienen, das sich dem Lehnviadukt widmete.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…