Abschluss und Neustart

Das neue Schuljahr hat begonnen – höchste Zeit für einen Rückblick.

Der Start ins neue Schuljahr, bei dem die «Neuen» mit Luftballons begrüsst wurden, ist gelungen. Foto: zVg... bot ein tierisches Musical.Die Schulschlussfeier ...

Der Start ins neue Schuljahr, bei dem die «Neuen» mit Luftballons begrüsst wurden, ist gelungen. Foto: zVg... bot ein tierisches Musical.Die Schulschlussfeier ...

«Tuishi Pamoja» (Swahili für: «Wir wollen zusammen leben») war der Titel und das Motto der Musicalaufführung der Schule Killwangen zum Schuljahresende. Mit Feuereifer wurde im Vorfeld in Workshops gesungen, getanzt, gemalt, genäht und Theater gespielt. Der Einsatz aller Kinder und Lehrpersonen hat sich voll gelohnt: Das Publikum durfte ein gelungenes Musical geniessen, in dem gefährliche Löwen, gestreifte Zebras, getupfte Giraffen, unheimliche Traumgeister und witzige Erdmännchen ihren Auftritt hatten. Speziell zu erwähnen sind die tollen Solo-Sängerinnen und das fantastische Bühnenbild.

Seit gut einer Woche läuft nun das neue Schuljahr. Am 12. August wurden die neuen 1.-Klass-Kinder traditionell von den anderen Killwangener Schülerinnen und Schülern mit fröhlichen Liedern und bunten Luftballons begrüsst. Mit den Ballons, die am sonnigen Morgenhimmel davonflogen, verbindet die Schule Killwangen viele positive Gedanken für die Zukunft. Möge es für alle ein tolles Jahr werden. (ef/ed)

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…