Es wird wieder gerannt

Am 11. Juni fand in Neuenhof wieder «de schnellscht Neuehofer» statt. Dies nach zwei Jahren Unterbruch.

Eltern, Bekannte und Verwandte standen aufgeregt neben der Rennstrecke und zückten die Handys, um den Anlass für die Nachwelt festzuhalten.crb

Eltern, Bekannte und Verwandte standen aufgeregt neben der Rennstrecke und zückten die Handys, um den Anlass für die Nachwelt festzuhalten.crb

Die Kinder vor dem Start.

Die Kinder vor dem Start.

               crb

crb

In diesem Jahr konnten die Kindergärtler und die Schüler beim «de schnellscht Neuehofer» bereits zum 15. Mal an den Start gehen. Die letzten zwei Jahre fand der Anlass wegen Covid nicht statt. Auf dem Gelände des Sportplatzes Zentrum versammelten sich viele Einwohnerinnen und Einwohner, um den Schülern und Schülerinnen beim Sprinten zuzusehen. Die jeweiligen Erst- und Zweitplatzierten der Jahrgänge 2007 bis 2012 haben sich automatisch für «de schnellscht Aargauer» am 20. August in Brugg qualifiziert.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Charles Huber (r.) kochte am Dorffest mit Nenad Rebic Gerstensuppe. Melanie Bär
Killwangen15.10.2025

Statt Fisch gibt es Gerstensuppe

Am Samstag gibt es vor der Fischerhütte Gerstensuppe aus dem Kupferkessel. Nach altem Rezept von Charles Huber.

Jahrelang luden die Mitglieder des…

Stefan Thomann, parteilos, 43 Jahre, neu, gewählt mit 355 Stimmen.zVg
Killwangen01.10.2025

Zwei Bisherige, drei Neue

Die beiden Bisherigen Markus Schmid und Christine Gisler werden die Exekutive künftig führen. Schmid wurde als Ammann bestätigt und Gisler als Vize gewählt. Alt…

Eine Aufnahme des originalen Zimmers, an dem sich der Künstler orientierte.zVg
Killwangen27.08.2025

Er holt besonderes Zimmer in die Gegenwart

Hubi Spörri hat sich der Neumalung von Tafelbildern aus dem 18. Jahrhundert verschrieben. Sie schmückten einst den Dachstock im ehemaligen Erholungsheim des…