Auf Miraculix’ Spuren

Am Mittwoch, 23. Juli, organisierte Christian Thomann zusammen mit dem Elternverein Killwangen unter dem Titel «Auf den Spuren von Miraculix» eine - kleine WildpflanzenEntdeckungsreise.

Bei der Rütener Feuerstelle gab es eine Suppe aus Bärlauchzwiebeln, Wilden Rüebli und Kartoffeln. Foto: zVg
Bei der Rütener Feuerstelle gab es eine Suppe aus Bärlauchzwiebeln, Wilden Rüebli und Kartoffeln. Foto: zVg

Die Anfragen hielten sich in Grenzen, was ihn aber nicht weiter verwunderte, da in den Sommerferien doch viele fort sind. Mit der kleinen Truppe war es umso gemütlicher, und Thomann konnte mehr auf die einzelnen Fragen der Teilnehmer eingehen. Die Reise führte vom Schulhaus Zelgli hinauf Richtung Rütenen. Schon das Feld neben dem Schulhaus hielt ein reichhaltiges Buffet bereit: Wilde Rüebli, Pastinaken, Schafgarbe, Melde und Kamille.

Auf dem Weg hat die Gruppe noch viele weitere Wildpflanzen entdeckt. In den Rütenen sammelten die einen Kinder Waldsauerklee, während die, die noch mochten, ein Stück weiter gingen. Alle marschierten Richtung Hintere Bergen zum Ried, das einige Pflanzen beherbergt, die nur in Feuchtgebieten vorkommen. Dort schauten die Kinder den Mädesüss, Engelwurz, Ackerschachtelhalm und die Bachminze genauer an.

Mit der gesammelten Minze kochte die Gruppe anschliessend einen Tee. Bei der Rütener Feuerstelle gab es zum krönenden Abschluss eine kleine Verpflegung: Eine Suppe aus Bärlauchzwiebeln, Wilden Rüebli und Kartoffeln. Dazu ein Butterbrot mit dem gesammelten Waldsauerklee und einen Bachminzetee.

Ein weiterer ähnlicher Anlass ist bereits in Planung.(ct)

 

 

Infos: www.waldfuchs.ch

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Meldung der Kantonspolizei
Killwangen05.11.2025

Meldung der Kantonspolizei

Diensthund «Malouk» spürt mutmassliche Diebe auf In der Nacht auf Montag hat die Polizei in Spreitenbach zwei mutmassliche Automatenknacker festgenommen, wie…

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen
Killwangen05.11.2025

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen

Am Politapéro in Spreitenbach informierte der Verwaltungsleiter über eine Veränderung in der Kommissionsarbeit. Per Anfang Jahr werden Mitglieder gesucht.

«Seit…

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…