Auf Miraculix’ Spuren

Am Mittwoch, 23. Juli, organisierte Christian Thomann zusammen mit dem Elternverein Killwangen unter dem Titel «Auf den Spuren von Miraculix» eine - kleine WildpflanzenEntdeckungsreise.

Bei der Rütener Feuerstelle gab es eine Suppe aus Bärlauchzwiebeln, Wilden Rüebli und Kartoffeln. Foto: zVg
Bei der Rütener Feuerstelle gab es eine Suppe aus Bärlauchzwiebeln, Wilden Rüebli und Kartoffeln. Foto: zVg

Die Anfragen hielten sich in Grenzen, was ihn aber nicht weiter verwunderte, da in den Sommerferien doch viele fort sind. Mit der kleinen Truppe war es umso gemütlicher, und Thomann konnte mehr auf die einzelnen Fragen der Teilnehmer eingehen. Die Reise führte vom Schulhaus Zelgli hinauf Richtung Rütenen. Schon das Feld neben dem Schulhaus hielt ein reichhaltiges Buffet bereit: Wilde Rüebli, Pastinaken, Schafgarbe, Melde und Kamille.

Auf dem Weg hat die Gruppe noch viele weitere Wildpflanzen entdeckt. In den Rütenen sammelten die einen Kinder Waldsauerklee, während die, die noch mochten, ein Stück weiter gingen. Alle marschierten Richtung Hintere Bergen zum Ried, das einige Pflanzen beherbergt, die nur in Feuchtgebieten vorkommen. Dort schauten die Kinder den Mädesüss, Engelwurz, Ackerschachtelhalm und die Bachminze genauer an.

Mit der gesammelten Minze kochte die Gruppe anschliessend einen Tee. Bei der Rütener Feuerstelle gab es zum krönenden Abschluss eine kleine Verpflegung: Eine Suppe aus Bärlauchzwiebeln, Wilden Rüebli und Kartoffeln. Dazu ein Butterbrot mit dem gesammelten Waldsauerklee und einen Bachminzetee.

Ein weiterer ähnlicher Anlass ist bereits in Planung.(ct)

 

 

Infos: www.waldfuchs.ch

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Eine Aufnahme des originalen Zimmers, an dem sich der Künstler orientierte.zVg
Killwangen27.08.2025

Er holt besonderes Zimmer in die Gegenwart

Hubi Spörri hat sich der Neumalung von Tafelbildern aus dem 18. Jahrhundert verschrieben. Sie schmückten einst den Dachstock im ehemaligen Erholungsheim des…

Killwangen20.08.2025

«Sie haben mega Freude an mega kleinen Sachen»

Mit Kinderzeichnungen im Gepäck kehrte Nina Looser von ihrer Reise aus El Salvador nach Killwangen zurück. Mit dem Erlös der daraus entstandenen Taschen…

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…