Die «Initiative für ein lebendiges Wettingen» will sechs Bereiche durch einen Minimalbeitrag im Wettinger Gemeindebudget vor dem Sparhammer schützen.…
Würenlos09.03.2022
Ein Drehbuch für den politischen Abend
Lutz Fischer-Lamprecht ist der politisch höchste Wettinger. Am 10. März leitet er die erste Einwohnerratssitzung.
Würenlos09.03.2022
«Die Visitenkarte einer Gemeinde»
Wohnen und arbeiten gleich beim Bahnhof Wettingen soll bald Realität werden. An der Vernissage des Projektwettbewerbs der SBB im Foyer des Tägi gab es…
Würenlos09.03.2022
Konstante Veränderung
Michael Grauwiler hat seine Stelle als erster Verwaltungsleiter angetreten. Der wichtigste Punkt auf seiner «To-do-Liste» ist das Kennenlernen. An…
Würenlos09.03.2022
So will die Gemeinde die Dorfstrasse aufwerten
Neuenhof nimmt die Gestaltung des historischen Herzstücks an die Hand. Im Fokus stehen dabei die fünf Dorfbrunnen. Für Kritik sorgte am…
Würenlos09.03.2022
Einkaufswagen und Vespa aus Limmat gefischt
Am 5. März fand nach zweimaliger Coronapause die 28. Uferreinigung entlang der Limmat von Würenlos bis zum Stauwehr Wettingen statt. Dabei wurden…
Wettingen09.03.2022
Vom Kindes- bis ins Seniorenalter
Das neue Ärztezentrum im Landi-Neubau am Bahnhof nimmt Form an. Die Suche nach zusätzlichen Hausärzten auch. Dabei zeigt sich die Nähe zu Zürich als…
Würenlos09.03.2022
50 Jahre – «It’s Party Time»
Die Eisläufer feierten im Tägi das 50-Jahr-Jubiläum. An der Jubiläumsshow nahmen auch Grössen wie Annette Dytrt und Yannick Bonheur teil.
Würenlos02.03.2022
Der Konfettiregen begeistert Kinder
Bunt verkleidet zogen
Familien und Kinder-
gärtler vergangene Woche durchs Dorf.
Würenlos02.03.2022
«Am Ende ist man schon stolz»
Während eines Jahres dürfen sich die Schüler der Kanti Baden als Unternehmer und Unternehmerinnen versuchen. Die Produkte, die entstanden, werden an…