Der Gemeinderat gab bekannt, dass er das Ferienheim in Ftan verkaufen will. Einige Ortsbürger möchten das Haus kaufen. An einer ausserordentlichen…
Würenlos10.08.2022
Endlich fand das Fischessen wieder statt
Am vergangenen Freitag wurden in der Fischerhütte Wettingen die ersten begehrten Zanderfilets serviert. 800 Kilo Fisch waren es bis am Sonntagabend.
Wettingen10.08.2022
Reges Treiben im Sand
Am Samstag, 6. August, fand in der Badi Wiemel das alljährliche Beach-
volleyballturnier statt.
Würenlos10.08.2022
Sonderfall Shoppi Tivoli und Ikea
Philipp Egli von der Aargau Verkehr AG legte die Namen der Stopps der Limmattalbahn fest. Er verhandelte mit Gemeinden, Firmen, den Kantonen sowie dem…
Würenlos27.07.2022
Er besucht die alte Heimat
Reto Nause ist Direktor
für Sicherheit, Umwelt und Energie der Stadt Bern.
Als Festredner kehrt er am
1. August nach Neuenhof zurück, wo er fast…
Würenlos27.07.2022
Innehalten und Nachdenken
Gemeindeschreiber
Urs Blickenstorfer freut sich auf eine fesselnde
1.-August-Rede von der Aargauer Grossratspräsidentin Elisabeth Burgener.
Würenlos27.07.2022
«Schandfleck» Murihof soll weg
Anwohner des teilweise abgerissenen schützenswerten Gebäudes an der Dorfstrasse wünschen sich nach der Erteilung der Baubewilligung im Februar, dass…
Wettingen27.07.2022
«Die Schweiz ist meine Heimat»
Die Aargauer SVP-Grossrätin Nicole Müller-Boder wird am 1. August die Hauptrede an den Feierlichkeiten in Würenlos halten. Sie möchte darüber…
Würenlos27.07.2022
Nicht alle freuen sich auf Köppel
SVP-Politiker und Journalist Roger Köppel hält die 1.-August-Rede in Spreitenbach. Gemeindepräsident Markus Mötteli nimmt Stellung zur Wahl des
…
Wenig Regen, grosse Hitze: Die Waldbrandgefahr steigt und der Wasserpegel sinkt. Auf Nachfrage bestätigen die Limmattalgemeinden jedoch, dass sich der…