Verkauf des Ferienhauses gibt zu reden

Der Gemeinderat gab bekannt, dass er das Ferienheim in Ftan verkaufen will. Einige Ortsbürger möchten das Haus kaufen. An einer ausserordentlichen Versammlung wird abgestimmt.

Ftan: 1961 erwarb die Gemeinde Wettingen das Haus im Unterengadin, zwei Jahre später wurde es zum Ferienheim umgebaut. zVg
Ftan: 1961 erwarb die Gemeinde Wettingen das Haus im Unterengadin, zwei Jahre später wurde es zum Ferienheim umgebaut. zVg

Sanierungskosten von 645000 Franken und mangelndes Interesse, im Ferienhaus Lager durchzuführen, bewogen den Gemeinderat dazu, das Haus im Bündnerland verkaufen zu wollen. In den letzten fünf Jahren lagen die durchschnittlichen Einnahmen bei 71000 Franken, dem gegenüber standen Betriebskosten von 68000 Franken. Der Einwohnerrat kritisierte das Vorgehen und beauftragte den Gemeinderat im März, den Verkauf professionell durchzuführen und öffentlich auszuschreiben. Gleichzeitig lehnte er den Verkauf des Ferienheims für den Verkaufspreis von 1,42 Mio. Franken ab.

Auch bei den Ortsbürgern führte der Verkauf zu Diskussionen. An der Ortsbürgerversammlung im Juni bemängelten einige Ortsbürger, dass von ihrer Seite kein Kaufangebot gemacht wurde. Nach heftiger Diskussion wurde eine Konsultativabstimmung dazu durchgeführt. Die Mehrheit lehnte den Kauf ab. Weil die Befürworter an ihrem Antrag festhielten und das Geschäft nicht traktandiert und somit nicht rechtens war, wird nun am 17. August im Tägisaal eine ausserordentliche Sitzung durchgeführt. Mit dabei wird auch Ortsbürger Walter Brühlmeier sein. Er befürwortet den Kauf und begründet: «Es ist eine absolut erhaltenswerte Liegenschaft und es sind in Wettingen viele Ideen vorhanden, wie es mit Leben gefüllt werden könnte. Die Ortsbürger hätten auch genügend Mittel, das Haus zu kaufen und zu erhalten.» Er würde es begrüssen, das Haus nicht nur Schulen, sondern auch anderen Interessierten zugänglich zu machen. Auch wenn er nicht damit rechnet, dass sein Anliegen eine Mehrheit findet, so hofft er zumindest auf grosse Beteiligung an der Ortsbürgerversammlung: «Von Befürwortern und Gegnern, damit eine lebendige Diskussion entsteht.» Ausserordentliche Ortsbürgerversammlung zum Kauf des Ferienheims Ftan, Mittwoch, 17.8., 20 Uhr, Sportzentrum Tägerhard.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos01.05.2025

Frühling mit dem Märt eingeläutet

Am vergangenen Samstag fand rund um die Mehrzweckhalle in Würenlos der traditionelle Früeligsmärt statt. Um die 1000 Personen strömten bei teils sonnigem Wetter…
Würenlos23.04.2025

Tradition der goldenen Eier

Auch dieses Jahr waren im Würenloser Buechwald Eier versteckt. Ein Traditions­anlass, wie Familie Schick beweist.
Würenlos23.04.2025

Jahreskonzert der Musikgesellschaft

Am Samstag, 3. Mai, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Würenlos in eine Bühne voller musikalischer Highlights aus 58 Jahren Eurovision Song Contest (ESC).…