«Wir haben alle Optionen offen»

Die Gemeinde Würenlos zieht den Entscheid des Regierungsrats betreffend Alterszentrum nicht weiter. Laut Gemeindeammann Anton Möckel wird jetzt vorwärtsgeschaut.

Anton Möckel, Gemeindeammann.bär

Jetzt wird vorwärtsgeschaut in Würenlos. Mit dem Verwaltungsrat der Alterszentrum AG wird der Gemeinderat zusammensitzen und eine Auslegeordnung machen. Der Termin dafür steht noch nicht. Gemäss Gemeindeammann Anton Möckel (parteilos) hätte die Gemeinde bis am 11. September für eine Stellungnahme respektive den Entscheid Zeit gehabt. Vorzeitig wurde erklärt, dass der negative Regierungsratsentscheid nicht ans Verwaltungsgericht gezogen wird. «Wir hätten die Reaktionen der Bevölkerung abwarten können. Theoretisch hätten wir bis am 11. September Zeit für eine Einwendung gehabt. Doch wir haben vorher entschieden.» Dass man hätte streiten und unbedingt weitermachen sollen, das sei ihnen von der Bevölkerung nicht gesagt worden und darüber seien sie auch froh, so der Gemeindeammann. «Wir haben alle Optionen offen, alles wird noch einmal angeschaut, was wir uns vorstellen könnten.» Da habe es neue Orte dabei, die man bisher nicht auf dem Radar gehabt hatte, im Zusammenhang mit der Zeit, die sich entwickelt hatte. Deshalb haben wir das Bedürfnis, jetzt alles anzuschauen, auch gemeinsam mit dem Volk. Vor über 10 bis 15 Jahren wollte die Bevölkerung das Alterszentrum nicht so weit weg vom Dorf. Deshalb kam man dann auf das Zentrum. Man kann davon ausgehen, dass sich die Meinungen in dieser langen Zeit geändert haben. Anton Möckel findet, dass man da noch einmal nachfragen darf. Konkrete Daten kann Anton Möckel noch nicht bieten. Doch klar ist, dass eine mögliche Realisierung an erster Stelle steht. «Mit der Erfahrung, die wir jetzt haben, möchten wir in etwas einsteigen, das Chancen hat.»

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…

Alexandra Zihlmann bei der Buchpräsentation am Dorffest. Melanie Bär
Würenlos08.10.2025

Einblick in das Leben von Leuten aus Würenlos

Alexandra Zihlmann gibt im Buch «Würenloser Lebensgeschichten» Einblick ins Leben von 35 Menschen, die in Würenlos leben oder gelebt haben. Und hier in ihr…