«Wir haben alle Optionen offen»

Die Gemeinde Würenlos zieht den Entscheid des Regierungsrats betreffend Alterszentrum nicht weiter. Laut Gemeindeammann Anton Möckel wird jetzt vorwärtsgeschaut.

Anton Möckel, Gemeindeammann.bär

Jetzt wird vorwärtsgeschaut in Würenlos. Mit dem Verwaltungsrat der Alterszentrum AG wird der Gemeinderat zusammensitzen und eine Auslegeordnung machen. Der Termin dafür steht noch nicht. Gemäss Gemeindeammann Anton Möckel (parteilos) hätte die Gemeinde bis am 11. September für eine Stellungnahme respektive den Entscheid Zeit gehabt. Vorzeitig wurde erklärt, dass der negative Regierungsratsentscheid nicht ans Verwaltungsgericht gezogen wird. «Wir hätten die Reaktionen der Bevölkerung abwarten können. Theoretisch hätten wir bis am 11. September Zeit für eine Einwendung gehabt. Doch wir haben vorher entschieden.» Dass man hätte streiten und unbedingt weitermachen sollen, das sei ihnen von der Bevölkerung nicht gesagt worden und darüber seien sie auch froh, so der Gemeindeammann. «Wir haben alle Optionen offen, alles wird noch einmal angeschaut, was wir uns vorstellen könnten.» Da habe es neue Orte dabei, die man bisher nicht auf dem Radar gehabt hatte, im Zusammenhang mit der Zeit, die sich entwickelt hatte. Deshalb haben wir das Bedürfnis, jetzt alles anzuschauen, auch gemeinsam mit dem Volk. Vor über 10 bis 15 Jahren wollte die Bevölkerung das Alterszentrum nicht so weit weg vom Dorf. Deshalb kam man dann auf das Zentrum. Man kann davon ausgehen, dass sich die Meinungen in dieser langen Zeit geändert haben. Anton Möckel findet, dass man da noch einmal nachfragen darf. Konkrete Daten kann Anton Möckel noch nicht bieten. Doch klar ist, dass eine mögliche Realisierung an erster Stelle steht. «Mit der Erfahrung, die wir jetzt haben, möchten wir in etwas einsteigen, das Chancen hat.»

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos23.04.2025

Jahreskonzert der Musikgesellschaft

Am Samstag, 3. Mai, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Würenlos in eine Bühne voller musikalischer Highlights aus 58 Jahren Eurovision Song Contest (ESC).…
Würenlos23.04.2025

Tradition der goldenen Eier

Auch dieses Jahr waren im Würenloser Buechwald Eier versteckt. Ein Traditions­anlass, wie Familie Schick beweist.
Würenlos09.04.2025

Geschenke der Spielgruppe

Schöne Überraschung am Mittagstisch: Die 70 Personen der Seniorengruppe wurden von den Spielgruppenkindern mit Geschenken zum Frühling beschenkt.