Vom Blumentopf bis zur Fahrschule

Am Samstag fand in der Industrie Grosszelg wieder der Würenloser «Früeligsmärt» statt.

Trotz Wolken und einigen Tropfen herrschte auf dem Marktgelände gemütliche Stimmung.Lynn Purtschert aus Würenlos erkletterte erfolgreich den Harassenturm.An guten Ideen und Qualität mangelte es am diesjährigen «Früeligsmärt» definitiv nicht, wie dieser praktische Blumentopf beweist. Fotos: ska

Trotz Wolken und einigen Tropfen herrschte auf dem Marktgelände gemütliche Stimmung.Lynn Purtschert aus Würenlos erkletterte erfolgreich den Harassenturm.An guten Ideen und Qualität mangelte es am diesjährigen «Früeligsmärt» definitiv nicht, wie dieser praktische Blumentopf beweist. Fotos: ska

Seit 16 Jahren wird der «Früeligsmärt» in Würenlos durchgeführt, bei dem Hobbyisten und Gewerbler ihre Produkte präsentieren und zum Kauf anbieten. Am diesjährigen Märt fand sich denn auch ein ausgesprochen breites Spektrum, das von Pflanzen über Nahrungsergänzungsmittel, Antikes, selbst gemachte Keramik, sanitäre Installationen, Fahrschulangebote, Schmuck, Patchwork-Näharbeiten, Wein bis zur Solarenergie reichte. Für die kleinen Besucher bot sich die Möglichkeit, Harassen zu stapeln und zu erklimmen, mit dem von der Raiffeisenbank gesponserten Kinderzug zu fahren oder sich auf der Hüpfburg und beim Mohrenkopf-Katapult zu vergnügen. Und für den Hunger gabs selbstverständlich Würste vom Grill im Festzelt.

«Mich dünkt, dieses Jahr ist die Qualität der Angebote besser», so Domenico Bruno vom OK. Grundsätzlich kann jeder und jede einen Stand am Würenloser «Früeligsmärt» haben. Die Hobbyisten stellen jeweils am Freitagabend – dieses Jahr bei starkem Sturm – die Stände auf. Die Aussteller seien bis auf ein, zwei Ausnahmen jedes Jahr ungefähr dieselben, erklärt Bruno. Die Besucher kommen aus Würenlos, aber auch von weiter her, wie Bruno weiss, da die Geschäfte ihre Kunden anschreiben und sie zum Märt einladen. Er selbst schätzt den sozialen Aspekt des Märts: «Ich finde es eine gute Sache, weil es im Dorf ist – der Früeligsmärt stärkt den Zusammenhalt der Würenloser.»

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…