Schule sammelt mehr als 18000 Franken für Dritte Welt

Am Dienstag, 22. Oktober, fand der Marsch für eine gerechtere Welt statt. Rund 600 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrpersonen der Schule Spreitenbach legten eine Strecke von 10 oder 15 Kilometern zurück.

Marsch <em>für eine gerechtere Welt.zVg</em>
Marsch <em>für eine gerechtere Welt.zVg</em>

Beim Egelsee konnte an zwei Feuerstellen ein Zwischenstopp mit Bräteln eingelegt werden. Das Wetter war neblig-verwunschen und die Stimmung prächtig. Nach getaner Arbeit erhielten alle Schülerinnen und Schüler beim Schulhaus Boostock einen feinen Berliner, welchen das Alters- und Pflegeheim im Brühl gespendet hat.

Das Geld, das die Kinder mit diesem Sponsorenlauf gesammelt haben, kommt zusammen mit weiteren Spenden zu Gunsten der Gruppe 3. Welt Spreitenbach vollumfänglich zwei Projekten in Afrika zugute. Die Kinder haben über 18000 Franken gesammelt. Ein herzliches Dankeschön an die Bevölkerung für das Wohlwollen und die Unterstützung. (zVg)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…

Alexandra Zihlmann bei der Buchpräsentation am Dorffest. Melanie Bär
Würenlos08.10.2025

Einblick in das Leben von Leuten aus Würenlos

Alexandra Zihlmann gibt im Buch «Würenloser Lebensgeschichten» Einblick ins Leben von 35 Menschen, die in Würenlos leben oder gelebt haben. Und hier in ihr…