Schlemmen wie die Könige

Wer am Sonntag dem feinen Duft eines Schweinsbraten folgte, landete in der Mehrzweckhalle. Der Männerchor grillierte 30 Kilo Spiessbraten. Die Halle war über Mittag bis auf den letzten Platz besetzt.

Einsatz in der Küche Helferinnen richten die Menüteller an.Gaby Kost

Einsatz in der Küche Helferinnen richten die Menüteller an.Gaby Kost

Edi Kummler bewirtet seine Gäste, die von weit her angereist sind.gk

Edi Kummler bewirtet seine Gäste, die von weit her angereist sind.gk

Der Spiessbraten brutzelt am Drehgrill 1 bis 2 Stunden lang.gk

Der Spiessbraten brutzelt am Drehgrill 1 bis 2 Stunden lang.gk

«Wir haben in der ‹Limmatwelle› von diesem Anlass erfahren» sagte die Würenloserin Claire Roth, die zusammen mit Theo Hemmi und Paul Krissler einen von insgesamt 150 Plätzen ergatterte und sich auf das Bratenfleisch mit Sauce und Kartoffelstock freute. Der Männerchor Würenlos lud zum legendären Spiessbratenfest ein.

Der Anlass fand früher im Gmeindschäller statt. Da die Mehrzweckhalle jedoch besser zugänglich und rollstuhlgängig ist, wurde auf diese ausgewichen. Hübsch dekorierte Tische luden zu einer geselligen Runde ein. «Die Blumendekoration hat Trudi Wiegand gemacht» erklärte Bea Wolfensberger und fügte hinzu: «Die ganze Flora ist aus ihrem eigenen Garten.» Sie selbst ist die einzige Frau im Männerchor nebst 12 männlichen Sängern und servierte an diesem Tag die Menü-Teller. In der Vergangenheit war sie Präsidentin des Männerchors in Spreitenbach, der inzwischen aufgelöst wurde. Überhaupt waren viele Helferinnen im Einsatz, meist Familienmitglieder von den aktiven Sängern im Chor. «Wir haben weniger Leute im Einsatz als sonst» sagte Präsident Marcel Cattin. «So entstehen weniger Ablaufprobleme und die Besucher müssen weniger lang auf das Essen warten.»

Am abwechslungsreichen Dessertbuffet kam kein Süssigkeitsliebhaber vorbei. Ob Fruchttörtli, Vermicellebecher, Bananen-, Apfelkuchen oder Crèmeschnitten: die süssen Verführungen made by Kari und Hanni Muntwyler sowie Geri Rohner liessen jedes Feinschmecker-Herz höherschlagen.

Ein paar Informationen zum Verein, welcher auch Chefihauer Chörli genannt wird: Geprobt wird jeweils einmal alle zwei Wochen. Fast alle Mitglieder singen aber gleichzeitig auch im Männerchor Neuenhof mit. Dort wird jede Woche geprobt. Gesungen wird vor allem aus Spass an der Sache, Auftritte gibt es eher selten. Einer davon fand gestern Mittwoch statt. Der Chor beflügelte die Bewohner im Altersheim Brühl in Spreitenbach mit seinen beschwingten Liedern.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…