Paul Kollerwird Nachfolger von Joseph Wetzel

Mit Standing Ovations wurde Joseph Wetzel als Einwohnerratspräsident verabschiedet. Mit 44 von 45 Stimmen ist Paul Koller zu seinem Nachfolger für die nächsten zwei Jahre gewählt worden.

Joseph Wetzel (re) übergibt die Ratsglocke seinem Nachfolger Paul Koller. Fotos: bär

Joseph Wetzel (re) übergibt die Ratsglocke seinem Nachfolger Paul Koller. Fotos: bär

Gemeinderat Daniel Huser (l.) gratuliert seinem Bruder Hansjörg Huser zur Wahl als Vize-Einwohnerratspräsident.

Gemeinderat Daniel Huser (l.) gratuliert seinem Bruder Hansjörg Huser zur Wahl als Vize-Einwohnerratspräsident.

Celina Feri (SP) verteilt zur Verabschiedung von Joseph Wetzel Vodka.

Celina Feri (SP) verteilt zur Verabschiedung von Joseph Wetzel Vodka.

Gemeinderätin Yvonne Feri, deren Partei den Präsidenten verabschiedete.

Gemeinderätin Yvonne Feri, deren Partei den Präsidenten verabschiedete.

In CVP-Hand: Paul Koller (l.), höchster Wettinger, und Markus Dieth, höchster Aargauer.

In CVP-Hand: Paul Koller (l.), höchster Wettinger, und Markus Dieth, höchster Aargauer.

«Du hast die Sitzungen ruhig, sachlich und fair geführt», bedankte sich Thomas Benz, CVP, beim abtretenden Einwohnerratspräsidenten. Lorbeeren gabs auch von der rechten Seite, die SVP bedankte sich beim Ratspräsidenten. Auch seine Parteikollegen von der SP hatten nur lobende Worte für den abtretenden Präsidenten: «Als ruhige und überlegte Person hörst du zuerst zu und denkst nach, bevor du antwortest», sagten Lea Schmidmeister und Alain Burger in der Laudatio.

Zehn Jahre lang amtete Wetzel als Einwohnerrat und legt sein Amt nach dem Höhepunkt als Präsident Ende Jahr nieder. Es sei für ihn eine lehrreiche Zeit gewesen, resümiert Wetzel. Auch wenn die Meinung seiner Partei nicht im grossen Stil übernommen worden sei, habe er nicht den Eindruck, nichts erreicht zu haben. «Eine klar geäusserte Meinung hat trotzdem Wirkung.»

Applaus erhielt auch sein Nachfolger Paul Koller (CVP), der von seinen Parteikollegen als bodenständige Person beschrieben wurde. Der gelernte Automech und heutige Geschäftsführer der Auto AG Limmattal koche gerne. «Inklusive vorgängigem Einkaufen und dem Aufräumen danach», staunte Kollege Benz. Koller freut sich auf das Amt des Einwohnerratspräsidenten zwischen seinem SVP-Vize und der Gemeindeschreiber-Stellvertreterin. «In der Mitte fühle ich mich ganz wohl.»

Ebenfalls mit 44 Stimmen gewählt wurde Hansjörg Huser (SVP) zum Vize-Präsidenten. Sein Bruder und Gemeinderat Daniel Huser gratulierte. Mit 44 Stimmen wurde Dacfey Dzung (WG) und mit 38 Stimmen Michael Merkli (BDP) in den Rat gewählt.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…