Für dieses Fest sind Turnvereine aus der ganzen Schweiz nach Würenlos gereist

Am Kreisturnfest haben sich rund 2600 Turner in verschiedenen Sportarten aneinander gemessen.

Die grosse Attraktion: In der Turnhalle fanden Rhönrad-Aufführungen statt. (Barbara Scherer)

Die grosse Attraktion: In der Turnhalle fanden Rhönrad-Aufführungen statt. (Barbara Scherer)

Steinheben: Eine Nationalturndisziplin.

Steinheben: Eine Nationalturndisziplin.

Beim Steinstossen muss ein Stein so weit wie möglich geworfen werden.

Beim Steinstossen muss ein Stein so weit wie möglich geworfen werden.

Ausgelassene Stimmung vor dem Apéro-Zelt.

Ausgelassene Stimmung vor dem Apéro-Zelt.

Hier zählt das Zusammenspiel der Vereinsmitglieder.

Hier zählt das Zusammenspiel der Vereinsmitglieder.

Überall auf der Anlage wird aufgewärmt und eingeturnt.

Überall auf der Anlage wird aufgewärmt und eingeturnt.

Kugelstossen auf dem Feld hinter der Schulanlage.

Kugelstossen auf dem Feld hinter der Schulanlage.

Die Vereine messen sich im Wettlauf, wer schafft am meisten Runden?

Die Vereine messen sich im Wettlauf, wer schafft am meisten Runden?

Rhönrad-Akrobatik fasziniert die Besucher.

Rhönrad-Akrobatik fasziniert die Besucher.

Steinheben im Freien.

Steinheben im Freien.

Ballspiele waren beliebt.

Ballspiele waren beliebt.

Kugelstossen bedarf einer genaue Technik.

Kugelstossen bedarf einer genaue Technik.

Abkühlung gefälligst?

Abkühlung gefälligst?

Unihockey im Geschicklichkeitsparcours.

Unihockey im Geschicklichkeitsparcours.

Hier gilt es den Stock so weit wie möglich zu werfen.

Hier gilt es den Stock so weit wie möglich zu werfen.

Einwärmen auf der Wiese vor der grossen Show.

Einwärmen auf der Wiese vor der grossen Show.

Von weit her war ein Stimmengewirr zu hören. Musik wummerte aus den Boxen hinter dem Gemeindehaus und überall riefen die Leute den Sportlern zu: Vergangenes Wochenende hat das Kreisturnfest in Würenlos stattgefunden und das Dorf in eine riesige Sportanlage verwandelt.

Am Freitagabend trafen bereits die ersten Vereine für die Spassturniere ein und am Samstag massen sich dann Turnvereine aus der ganzen Schweiz aneinander. Von der Schulanlage bis zum Schwimmbad Wiemel traten die Vereine in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an.

Dabei wurde eine grosse Bandbreite an Sportarten abgedeckt, ob Hochsprung, Wettlaufen oder eine der Nationalturndisziplinen wie Steinheben und Steinwurf; alle möglichen Sportarten wurden betrieben. Ein Highlight des Anlasses waren die Rhönrad-Aufführungen in der Turnhalle.

Am Sonntag hat sich dann die Jugend in Wettkämpfen aneinander gemessen. Und jeden Abend fand das Rangverlesen im Festzelt statt. Wo die Sportler anschliessend noch bis tief in die Nacht ausgelassen feiern konnten.

Organisiert wurde das sportliche Spektakel vom Turnverein Würenlos.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…