Für dieses Fest sind Turnvereine aus der ganzen Schweiz nach Würenlos gereist

Am Kreisturnfest haben sich rund 2600 Turner in verschiedenen Sportarten aneinander gemessen.

Die grosse Attraktion: In der Turnhalle fanden Rhönrad-Aufführungen statt. (Barbara Scherer)

Die grosse Attraktion: In der Turnhalle fanden Rhönrad-Aufführungen statt. (Barbara Scherer)

Steinheben: Eine Nationalturndisziplin.

Steinheben: Eine Nationalturndisziplin.

Beim Steinstossen muss ein Stein so weit wie möglich geworfen werden.

Beim Steinstossen muss ein Stein so weit wie möglich geworfen werden.

Ausgelassene Stimmung vor dem Apéro-Zelt.

Ausgelassene Stimmung vor dem Apéro-Zelt.

Hier zählt das Zusammenspiel der Vereinsmitglieder.

Hier zählt das Zusammenspiel der Vereinsmitglieder.

Überall auf der Anlage wird aufgewärmt und eingeturnt.

Überall auf der Anlage wird aufgewärmt und eingeturnt.

Kugelstossen auf dem Feld hinter der Schulanlage.

Kugelstossen auf dem Feld hinter der Schulanlage.

Die Vereine messen sich im Wettlauf, wer schafft am meisten Runden?

Die Vereine messen sich im Wettlauf, wer schafft am meisten Runden?

Rhönrad-Akrobatik fasziniert die Besucher.

Rhönrad-Akrobatik fasziniert die Besucher.

Steinheben im Freien.

Steinheben im Freien.

Ballspiele waren beliebt.

Ballspiele waren beliebt.

Kugelstossen bedarf einer genaue Technik.

Kugelstossen bedarf einer genaue Technik.

Abkühlung gefälligst?

Abkühlung gefälligst?

Unihockey im Geschicklichkeitsparcours.

Unihockey im Geschicklichkeitsparcours.

Hier gilt es den Stock so weit wie möglich zu werfen.

Hier gilt es den Stock so weit wie möglich zu werfen.

Einwärmen auf der Wiese vor der grossen Show.

Einwärmen auf der Wiese vor der grossen Show.

Von weit her war ein Stimmengewirr zu hören. Musik wummerte aus den Boxen hinter dem Gemeindehaus und überall riefen die Leute den Sportlern zu: Vergangenes Wochenende hat das Kreisturnfest in Würenlos stattgefunden und das Dorf in eine riesige Sportanlage verwandelt.

Am Freitagabend trafen bereits die ersten Vereine für die Spassturniere ein und am Samstag massen sich dann Turnvereine aus der ganzen Schweiz aneinander. Von der Schulanlage bis zum Schwimmbad Wiemel traten die Vereine in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an.

Dabei wurde eine grosse Bandbreite an Sportarten abgedeckt, ob Hochsprung, Wettlaufen oder eine der Nationalturndisziplinen wie Steinheben und Steinwurf; alle möglichen Sportarten wurden betrieben. Ein Highlight des Anlasses waren die Rhönrad-Aufführungen in der Turnhalle.

Am Sonntag hat sich dann die Jugend in Wettkämpfen aneinander gemessen. Und jeden Abend fand das Rangverlesen im Festzelt statt. Wo die Sportler anschliessend noch bis tief in die Nacht ausgelassen feiern konnten.

Organisiert wurde das sportliche Spektakel vom Turnverein Würenlos.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…