Für Aussteller hats noch Platz

Nächstes Jahr im April findet endlich wieder die legendäre Furttalmesse statt. Man sucht noch nach Ausstellern.

Das regionale Gewerbe kann zeigen, aus welchem Holz es ist. zVg

Das regionale Gewerbe kann zeigen, aus welchem Holz es ist. zVg

Nico Kunz präsidiert das OK auch in diesem Jahr wieder.zVg

Nico Kunz präsidiert das OK auch in diesem Jahr wieder.zVg

An der Furttalmesse will man auch den Familien etwas bieten. zVg

An der Furttalmesse will man auch den Familien etwas bieten. zVg

Viele Attraktionen wird es auch im nächsten Jahr wieder geben. zVg

Viele Attraktionen wird es auch im nächsten Jahr wieder geben. zVg

Eine Mondfinsternis geschieht zweimal jährlich. Der Maikäfer hat alle drei Jahre Flugjahr. Jedes vierte Jahr haben wir einen 29. Februar. Doch in Würenlos gibt es ein Ereignis, auf das man nun schon seit bald sieben Jahren warten musste: die Furttalmesse. Im April 2023 kann das regionale Gewerbe präsentieren, warum es sich lohnt, darauf zu setzen.

Gewerbe hört nicht bei der Grenze auf – so geht es auch dem Furttal

Das Furttal erstreckt sich über die Kantonsgrenze hinweg. So ist es auch beim Gewerbe der Fall. Also entschloss man sich beim Gewerbeverein Furttal und dem Gewerbeverein Würenlos vor Jahren dazu, eine gemeinsame Berufsmesse zu veranstalten. 2013 und 2017 fand sie statt. Dann kam Covid dazwischen. Nun haben wir 2022 und die nächste Ausgabe nimmt endlich Formen an. Im April 2023 soll sie stattfinden – auf dem Schulgelände der Gemeinde Würenlos. Das entspricht einer simplen Idee. «Einmal soll sie in Regensdorf, ganz oben im Furttal, und einmal in Würenlos, ganz unten, stattfinden», erklärt OK-Präsident Nico Kunz. So wolle man für das gesamte regionale und überregionale Publikum geeignete Standorte bieten.

Chance, dem drohenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken

Momentan zählt die Ausstellerliste 40 Firmen. Das Angebot ist gross. Von Finanzdienstleistern über Beizen bis zu Garagisten wird sich alles auf dem Messegelände tummeln. Allerdings fehlen gemäss Kunz noch einige Gewerbe. «Unser Ziel sind mindestens 70 Firmen. Und was wir unbedingt noch wollen, ist Furttaler Gewerbe», sagt Kunz.

Ebenfalls würden noch traditionelle Handwerke fehlen. In vielen Firmen ist das Auftragsbuch bis ins nächste Jahr ausgebucht. Allfällige Auftragsausfälle durch die momentane Energie- und Ukrainekrise werden nicht mehr in heurigen Büchern geschrieben. Aber sie würden kommen, meinen viele Experten. «Und das Furttal hat ein super Gewerbe», sagt Kunz. «Es ist eine beliebte Messe mit Dorffestcharakter. Einen besseren Werbeanlass gibt es nicht.» Nicht selten komme es vor, dass an diesen Messen neue Lehrlinge angeworben werden könnten. Und der Fachkräftemangel sei ein zunehmendes Problem. Nur mit Ausbildung kann diesem entgegengewirkt werden. Eine Stärke der Schweizer KMUs.

Fest für Kind und Kegel

Die Messe in Würenlos ist mehr als eine Gewerbeschau. Dafür sorgt das Rahmenprogramm. Für Firmen wie auch Besucher wird geplant. So wird es wieder die legendäre Lokomotive geben. Ob Hüpfburg oder Karussell, sei man sich noch nicht einig. Aber eines von beidem oder beides gebe es. Ebenfalls locken diverse Verpflegungsstände und Foodtrucks. Der Kulturkreis Würenlos fährt mit azTon eine mehr als beliebte Band auf und auch ein Comedian wird vor Ort sein. «Wir wollen mit der Furttalmesse Firmen und Privatpersonen gleichermassen etwas bieten», schliesst Kunz ab.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Alexandra Zihlmann bei der Buchpräsentation am Dorffest. Melanie Bär
Würenlos08.10.2025

Einblick in das Leben von Leuten aus Würenlos

Alexandra Zihlmann gibt im Buch «Würenloser Lebensgeschichten» Einblick ins Leben von 35 Menschen, die in Würenlos leben oder gelebt haben. Und hier in ihr…

Thomas Zollinger, SVP, 49 Jahre, neu, gewählt mit 922 Stimmen. zVg
Würenlos01.10.2025

Glanzvolles Resultat für Bisherige

Die bisherigen Gemeinderäte erhielten alle deutlich mehr als 1200 Stimmen und wurden mit gutem Resultat wiedergewählt. Der neu gewählte Thomas Zollinger (SVP)…

Auch Toni Möckel (l.) spielt konzentriert mit.gk
Würenlos01.10.2025

18-Jährige feiern ihre Volljährigkeit

Unter dem Motto «Würenlos erfahren und geniessen» fand am letzten Freitagabend die Jungbürgerfeier statt. Zum Programm gehörte ein Besuch im Jugendtreff und im…