Farbige und goldene Eier gefunden

Der Quartierverein Buech organisiert jedes Jahr einen Osterplausch. Zahlreiche Kinder und Jugendliche nahmen an der Ostereiersuche teil.

Die gefundenen Eier werden in die Schachteln gelegt. ihk

Die gefundenen Eier werden in die Schachteln gelegt. ihk

Wieder eins gefunden Ein Bub schnappt sich das gefundene Ei.   ihk

Wieder eins gefunden Ein Bub schnappt sich das gefundene Ei. ihk

Den Blick starr auf den Waldboden gerichtet, suchten die vielen Kinder und Jugendlichen nach Ostereiern im Würenloser Wald. Doch nicht nur auf dem Waldboden, sondern auch in Baumstrünken und auf Ästen waren die Eier versteckt. Der Osterhase hatte aber nicht nur die normal gefärbte Ostereier, sondern auch drei goldene Exemplare versteckt, zudem einige aus Holz. Diese waren teils orange, braun oder grün bemalt und auf dem Waldboden besonders schwer zu erkennen. Zu guter Letzt waren die bereitgestellten Eierschachteln gut gefüllt, alle Eier wurden – auch mit Hilfe der Eltern – gefunden.

Bräteln nach der Suche

Während die Kinder die Eier suchten, entzündeten die Erwachsenen ein offenes Grillfeuer. Kurzerhand einige Äste angespitzt und die Jungmannschaft konnte ihre Marshmallows bräteln. Das Buffet mit Salaten, Kuchen und Getränken stellte der Verein selbst zusammen, ein jeder und eine jede kamen mit einem selbstgemachten Salat oder Kuchen in den Wald. Obwohl es am Ostermontag äusserst windig und eher kalt war, strömten rund 40 Personen in den Wald. Das freute Corinne Kaufmann vom Vorstand des Vereins. «So viele Leute waren es letztes Jahr nicht.» Auch waren einige dabei, die zum ersten Mal einen Osterplausch mitmachten. «Corinne Kaufmann ist unsere Nachbarin und sie hat uns davon erzählt», erklärte ein Paar. Und eine Frau ist seit rund einem Jahr mit ihrer Familie in Würenlos wohnhaft und hat teilgenommen, weil ihre Schwägerin sie darauf aufmerksam machte.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Alexandra Zihlmann bei der Buchpräsentation am Dorffest. Melanie Bär
Würenlos08.10.2025

Einblick in das Leben von Leuten aus Würenlos

Alexandra Zihlmann gibt im Buch «Würenloser Lebensgeschichten» Einblick ins Leben von 35 Menschen, die in Würenlos leben oder gelebt haben. Und hier in ihr…

Thomas Zollinger, SVP, 49 Jahre, neu, gewählt mit 922 Stimmen. zVg
Würenlos01.10.2025

Glanzvolles Resultat für Bisherige

Die bisherigen Gemeinderäte erhielten alle deutlich mehr als 1200 Stimmen und wurden mit gutem Resultat wiedergewählt. Der neu gewählte Thomas Zollinger (SVP)…

Auch Toni Möckel (l.) spielt konzentriert mit.gk
Würenlos01.10.2025

18-Jährige feiern ihre Volljährigkeit

Unter dem Motto «Würenlos erfahren und geniessen» fand am letzten Freitagabend die Jungbürgerfeier statt. Zum Programm gehörte ein Besuch im Jugendtreff und im…