Dino Duvnjak und Djuma Handanagić «Mitte April zogen wir von Wettingen und Neuenhof nach Würenlos. Wir hatten grosses Glück, dass wir eine so schöne Wohnung fanden mit einer guten Nachbarschaft. Uns gefällt die Nähe zum Zentrum und zur Natur. Hier können wir hoffentlich unsere Familienplanung realisieren.»

Alexandra Lüssi «Ich habe mit meinem Partner ein Eigenheim gekauft und bin Anfang Juni von Hüttikon nach Würenlos gezogen. Die Kantonsgrenze scheint ein riesiger Schritt zu sein. Es gibt niemand, der keinen Spruch fallen lässt (lacht). Es war schwierig, etwas Passendes zu finden. Ich fühle mich schon sehr wohl hier.»

Andreas Aeschlimann «Dank einer Bekannten habe ich die Wohnung erhalten, ich habe sehr lange gesucht. Sie ist in der Nähe meiner Arbeitsstelle. Ideal ist auch, dass wir zwei Autobahneinfahrten haben. Das Passieren der Bahnhofunterführung war für eine Besucherin mit einer Seheinschränkung hingegen eine Herausforderung.»

Lucy Fernando und Garrido Acosta mit Olivia «Wir sind Anfang Oktober in ein Zweifamilienhaus gezogen. Wir hatten eine Checkliste, was unser Wunschort bieten muss: Sportanlage, Einkaufsmöglichkeiten, ÖV-Anbindung etc. Das fanden wir hier. Es ist ein guter Ort zum Aufwachsen für unsere zwei Monate alte Tochter.»

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos09.07.2025

Gemeinderat Senn tritt nicht mehr an

Consuelo Senn (FDP) tritt nun doch nicht zu den Gesamterneuerungswahlen an. Sein Entscheid hat auch mit der Zurückweisung der BNO zu tun.

Im März hat der…

Würenlos02.07.2025

«Es war ein einmaliges Erlebnis»

Paula Brunner gleiste einen speziellen Match am Ende ihres Austauschjahrs in Linselles auf. Was die Würenloser Kantischülerin am Ballsport am meisten reizt und…

Würenlos25.06.2025

SV feiert sein langes Bestehen

Der Fussballclub SV Würenlos feiert sein 75-Jahr- Jubiläum mit einem grossen Fest im August.