Oliver Gröninger, 33, Wettingen

«Ich spiele seit 15 Jahren Rugby und kam durch einen damaligen Schulkameraden zu dieser Sportart. Beim Rugbyspiel wird jeder Muskel gebraucht. Und auch wenn es auf dem Spielfeld hart zu- und hergeht, so hat man einen Riesenrespekt voreinander. Nach dem Spiel gehen die Mannschaften zusammen etwas trinken. Das gehört zur Rugbykultur.»

Clive Colbert, 66, Baden

«Als ich vor 24 Jahren bei der ABB Baden zu arbeiten begann, zog ich von Südafrika in die Schweiz. In meiner Heimat ist Rugby so beliebt wie hier das Fussballspielen. Die Jungen wachsen mit dieser Sportart auf. In der Schweiz habe ich mit Kollegen am TV internationale Matches geschaut und ihnen die Regeln erklärt. So kam ich zum Rugby-Club Würenlos, wo ich mich als Trainer engagiere. Wir sind wie eine Familie und man hilft sich.»

Christof Gentner, 61, Würenlos

«Mein Sohn spielte Rugby und so habe ich mich als Trainer engagiert. Es gibt Kinder, die wollen kämpfen. Für sie ist die Sportart cool, weil sie es hier unter Einhaltung der Regeln dürfen. Ende Mai waren 350 Kinder bei uns am Jugendturnier. Auch unsere Junioren spielen in der ganzen Schweiz an Turnieren mit. Auch wenn mein Sohn nicht mehr spielt, bin ich als Trainer geblieben. Es macht einfach Spass, mit den Kindern zu trainieren.»

Jana Landolt, 26, Würenlos

«Ich spiele seit 10 Jahren Rugby. Ich wollte im Dorf etwas machen, das nicht jeder tut. Mir gefällt die Technik. Damals war ich das einzige Mädchen, wurde bei den Jungs aber gut aufgenommen. Seit drei Jahren gibt es nun ein Frauenteam. Ausser einer Bänderzerrung habe ich mich noch nie verletzt. Neben dem Feld ist man wie eine Familie.»

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…