400 Lichter erhellten das Quartier

Am Dienstag, 5. November fand der Räbeliechterumzug der Schule Würenlos statt. 400 magische Lichter erhellten den dunklen Weg durchs Dorf.

Der Umzug führt durch die dunklen Gassen. Gaby Kost

Der Umzug führt durch die dunklen Gassen. Gaby Kost

Aus allen Richtungen erscheinen aufgeregte Kinder beim Eindunkeln in der Schulanlage. Sie können es kaum erwarten, am Räbeliechterumzug mitzulaufen. 400 Kinder nehmen teil. Dabei werden die Kindergartensprösslinge und die Erst- bis Drittklässler von Oberstufenschülern unterstützt. Die «Grossen» backen auch 55 Zöpfe für den Anlass, denn am Ende erhalten alle Mitwirkenden ein Stück Zopf mit einem Schoggistängeli.

«Die zentrale Lage der Schulhäuser erlaubt eine schulstufenübergreifende Gelegenheit für einen Anlass wie diesen», sagt die Schulleiterin Bea Märki und ergänzt: «So trägt praktisch die ganze Schule dazu bei, diesen stimmungsvollen Anlass durchführen zu können.»

Nebst geschnitzten Räben werden vielfältige Laternen gebastelt. Einige erinnern gar an Halloween. Schüler Alex hält einen leuchtenden Geist an der Stange und erklärt: «Die Geister haben wir mit Ballonen gemacht. Im Bildnerischen Gestalten haben wir dann die Gesichter entworfen.»

Die Strassenleuchten sind ausgeschaltet. Die Kinder laufen in Reih und Glied und verzaubern mit ihren Lichtern das Quartier sowie die am Wegrand stehenden Besucher. «Ich han es Räbeliechtli gmacht» singen die Kleinen. «Ein Lied, das von Musiklehrerin Barbara Bucher Senn komponiert und veröffentlicht wurde», berichtet Märki.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…