Es gab Rauch, Feuer und Bewusstlose an der Hauptübung

Ein Kellerbrand und eingeschlossene Bewohner: Die Feuerwehr probte den Ernstfall.

Mit der Leiter holen die Feuerwehrmänner die eingeschlossenen Bewohner aus dem Mehrfamilienhaus an der Dorfstrasse 1. Melanie Bär

Mit der Leiter holen die Feuerwehrmänner die eingeschlossenen Bewohner aus dem Mehrfamilienhaus an der Dorfstrasse 1. Melanie Bär

Alena und Daniel sind stolz auf Vater Thomas Vicha.

Alena und Daniel sind stolz auf Vater Thomas Vicha.

Sprecher Andy Moser gab während des Einsatzes viele Informationen.

Sprecher Andy Moser gab während des Einsatzes viele Informationen.

Die Feuerwehrmänner trugen einen Figuranten aus dem Haus.

Die Feuerwehrmänner trugen einen Figuranten aus dem Haus.

«Ich bin schon ein bisschen nervös», sagt Roland Egloff am Freitagabend kurz nach sieben Uhr. Er hat die heutige Übung vorbereitet. Mit Feuerwehrkollege Andy Moser steht er nun vor dem Fünffamilienhaus an der Dorfstrasse 1, wo sich bereits Rauch bildet. Mit jeder Minute kommen zusätzliche Besucher auf den Schauplatz. «Es geht gleich los, ich bitte Sie, die Durchgänge freizuhalten», bittet Sprecher Andy Moser um Viertel nach sieben die Bevölkerung. Und tatsächlich: Kurz darauf fährt ein Tanklöschfahrzeug vor das Haus. «Es umfasst 2400 Liter Wasser», informiert Moser.

Übungsleiter Roland Egloff steht daneben und beobachtet, wie die Feuerwehrmänner eintreffen, das Feuer unter Kontrolle bringen und die zwölf Personen aus dem Haus retten. Die Übung soll möglichst ähnlich wie ein Ernstfall sein. «Alles, was wir während des Jahres geübt haben, soll jetzt angewendet werden können», so Egloff.

Rund 20 Mal rücken die Würenloser Feuerwehrmänner und -frauen pro Jahr durchschnittlich aus. «Meistens aber nicht wegen Bränden, sondern wegen technischer Hilfeleistungen», sagt Moser. Etwa wenn Bäume eingestürzt oder Keller mit Wasser gefüllt sind.

Die heutige Übung spielt sich zwar teilweise auch im Keller ab. Die Feuerwehrmänner kämpfen aber nicht gegen Wasser, sondern Feuer. Und sie retten zwei bewusstlose Bewohner, die den Brand selber löschen wollten. Auch die restlichen Bewohner sind im Haus eingeschlossen und müssen über die Leiter herausgeholt werden.

Eine halbe Stunde später ist der Spuk vorbei. Der inzwischen wieder entspannte Übungsleiter bedankt sich bei der Mannschaft, die Bevölkerung applaudiert.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Lukas Wopmann begrüsst die Seniorinnen und Senioren. bär
Würenlos17.09.2025

«Die Zusammengehörigkeit im Dorf ist mir sehr wichtig»

Besucherrekord am Seniorenanlass in Würenlos: 160 Personen liessen sich von den Schülerinnen und Schülern vor einer Woche ein Mittagessen servieren und…

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…