50 Jahre – «It’s Party Time»

Die Eisläufer feierten im Tägi das 50-Jahr-Jubiläum. An der Jubiläumsshow nahmen auch Grössen wie Annette Dytrt und Yannick Bonheur teil.

Der Eislaufclub Wettingen feiert sein 50-jähriges Bestehen. Zum Motto «It’s Party Time» zeigten die Läuferinnen und Läufer tolle Einlagen. gk

Der Eislaufclub Wettingen feiert sein 50-jähriges Bestehen. Zum Motto «It’s Party Time» zeigten die Läuferinnen und Läufer tolle Einlagen. gk

Ailina beim Solo zum Song «Mambo No. 5» von Lou Bega. gk

Ailina beim Solo zum Song «Mambo No. 5» von Lou Bega. gk

Die Stargäste Annette Dytrt und Yannick Bonheur traten auch bei «Holiday on Ice» und «Das Supertalent» auf. gk

Die Stargäste Annette Dytrt und Yannick Bonheur traten auch bei «Holiday on Ice» und «Das Supertalent» auf. gk

Die Eisläuferin wartet auf ihren grossen Einsatz. gk

Die Eisläuferin wartet auf ihren grossen Einsatz. gk

Eine Fröschligruppe zeigt ihr Können in farbenfrohen Kostümen zur Musik «Happy».Gaby Kost

Eine Fröschligruppe zeigt ihr Können in farbenfrohen Kostümen zur Musik «Happy».Gaby Kost

«It’s Party Time!» Die Kostüme waren bereit, die Choreografien entworfen und die Musik zu jeder Showeinlage geschnitten. Über 200 kleine und grosse Schlittschuhläuferinnen und Schlittschuhläufer vom Eislaufclub Wettingen zeigten am Sonntag ihr Können.

Die Motivation war gross, endlich wieder vor Publikum auf dem Eis zu tanzen. Denn in den vergangenen Jahren konnte das früher jährlich stattfindende Schaulaufen wegen der Pandemie und des Tägi-Umbaus nicht stattfinden. Seit Januar haben nun alle Beteiligten fleissig geübt. Die eiskunstläuferischen Fähigkeiten der Clubmitglieder wurden überzeugend präsentiert und jeweils mit einem grossen Applaus belohnt.

Die 13-jährige Anica Heiler vom Clubkader hatte jedoch Pech. Vor sechs Wochen stürzte sie in einer Privatlektion und brach sich das Bein. Beim Schaulaufen war sie deshalb als Zuschauerin vor Ort. «Der Gips wird aber bald entfernt», sagte sie hoffnungsvoll und fügte an: «Mein Ziel, der Inter-Silbertest, hätte jetzt im März stattgefunden. Jetzt muss der mögliche Aufstieg ins Juniorenkader warten.» Elena Katac ist mit ihren zwölf Jahren die jüngste SM-Läuferin im Verein und zeigte ein Solo zum Song «Wake me up». Zur Frage, was denn eine grosse Herausforderung sei beim Einüben eines Stücks, sagte sie: «Das Publikum auf sich zu lenken und dabei immer zu lachen.» Vor allem beim Training sei dies nicht einfach, da dann kein Publikum anwesend sei.

Durch das abwechslungsreiche Programm führte Andrew Paice, Präsident des Eislaufclubs. Auf Schlittschuhen sagte er jeweils Nummer für Nummer gekonnt an. Die Fröschli und die Eichhörnli, wie die Kleinsten von den Kinderkursen genannt werden, eroberten nicht nur die Herzen der Eltern und Grosseltern auf der Tribüne. Angeleitet von ihren Leiterinnen zwirbelten sie teils zu Klassikern wie «Let’s twist again», «Dancing Queen» oder «Y.M.C.A» über das Eis.

Höhepunkt der Jubiläumsshow waren die zwei Auftritte der Stargäste Annette Dytrt und Yannick Bonheur. Die ehemaligen Eiskunstläufer erzielten in ihrer Karriere mehrere Meistertitel im Einzel- oder Paarlaufen für Deutschland und Frankreich. Heute treten die beiden als Paar in Eis- und Fernsehshows auf.

Das Schaulaufen war gleichzeitig auch der Haupt-Saisonabschluss. Für das Kader bedeutet dies, dass sie nun auswärts in die Hallen von Dübendorf oder Dielsdorf gehen müssen, um weiterhin intensiv trainieren zu können.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos24.07.2025

Vom Heim- zum Schulleiter

Nach 21 Jahren ist Schluss: Schulleiter Lukas Müller geht in Pension. Auch wenn er einige Herausforderungen zu meistern hatte, schätzte er den Kontakt mit den…

Würenlos17.07.2025

Im Notfall wird in der Praxis geholfen

Vor zweieinhalb Jahren haben die Geschwister Kunz und Keller in Würenlos ein Ärztezentrum eröffnet – und nach einem Jahr erweitert. Nun ziehen sie Bilanz.

Livi…

Würenlos09.07.2025

Gemeinderat Senn tritt nicht mehr an

Consuelo Senn (FDP) tritt nun doch nicht zu den Gesamterneuerungswahlen an. Sein Entscheid hat auch mit der Zurückweisung der BNO zu tun.

Im März hat der…