Eine Messe für die Baufreudigen

An der Messe «Bau und Wohnen» in und rund ums Wettinger Tägerhard zeigten 220 Aussteller ihre Produkte für Haus und Garten. Die Fachvorträge lieferten Infos zu Themen wie Wärmepumpen.

Mit dieser Vorrichtung wird beim Duschen der Rücken massiert. ihk

Mit dieser Vorrichtung wird beim Duschen der Rücken massiert. ihk

Hier sind Küchen ausgestellt. ihk

Hier sind Küchen ausgestellt. ihk

Gross ist der Andrang auf dem Messegelände    im Tägerhard. Irene Hung-König

Gross ist der Andrang auf dem Messegelände im Tägerhard. Irene Hung-König

Es war ein stetes Kommen und Gehen von Hauseigentümern und Bauinteressierten an der Messe «Bau und Wohnen» im Tägerhard vom Donnerstag bis Sonntag. Bei schönstem Frühlingswetter konnten die zahlreichen Gäste ihre Neugier auf alle Themen rund um Haus und Garten stillen. Die 220 Aussteller in den vier Hallen und draussen zeigten ihre Produkte und berieten die Kundschaft. In den 30 Vorträgen ging es um Themen wie Immobilienverkauf, Wärmepumpen oder Küchenplanung.

Auf dem Rundgang konnten sich die Interessierten eine Rückenmassage durch eine spezielle Vorrichtung in der Dusche zeigen lassen. Andere hatten Fragen zur Küchengestaltung oder zu Solaranlagen. Whirlpools, Gartengestaltung, Insektenschutz, Inneneinrichtung, Bodenbeläge, Teppiche, Waschbecken oder Duschen wurden ausgestellt. Dass es für viele finanziell immer schwieriger wird, ein Eigenheim zu kaufen, stellt die Messe nicht vor Probleme.

Inspiration und Information

Im Gegenteil: Messeveranstalter Marco Biland erklärte im Interview mit dem «Badener Tagblatt», dass ihre Zielgruppe Leute seien, die bereits ein Eigenheim besässen. Diese müssten sich mit einer Sanierung oder Renovation nach 10 bis 15 Jahren auseinandersetzen. Ausserdem sei das Internet fürs Bauen nicht geeignet. Dazu brauche es viele Informationen und Inspiration.

Auf dem Messegelände kam auch die Kulinarik nicht zu kurz: Am Streetfoodfestival wurden aus dem «Saloon» etwa Würste, Pommes frites und Spiesse verkauft, natürlich fehlte es auch nicht an Trinkbarem.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Probetrainings in der Hockeyschule am 18., 22. und 25. Oktober im Tägi. zVg
Wettingen08.10.2025

Badi geschlossen, Eisfeld öffnet

Ab Samstag kann die Bevölkerung im Tägi eislaufen. Eine Woche später veranstaltet die Hockeyschule Schnuppertrainings.

«Die Badisaison war trotz des…

Jurastrasse im Abschnitt Zentralstrasse: Es   sind Sanierung der Werkleitungen und Verkehrsberuhigung geplant. Philippe Neidhart
Wettingen01.10.2025

Mit Tempo 30 Parkplätze retten

Gewässerraum, Rettungsfahrzeug, Gebühren und Strassensanierung: Der Gemeinderat informierte über die Geschäfte der kommenden Einwohnerratssitzung.

Lebendige…

Philippe Rey, parteilos, 68 Jahre, bisher, gewählt mit 3304 Stimmen.  zVg
Wettingen01.10.2025

SP und Mitte sind Gewinner und Verlierer zugleich

Während die Mitte und die SP im Einwohnerrat einen Sitz dazugewannen, verloren sie einen im Gemeinderat. Bei der GLP ist es genau umgekehrt. Mit Orun Palit ist…