Die Lunge der Erde näher erklärt

Bei den Wettinger Gemeindebetrieben fand letzte Woche der Zukunftstag statt. Kinder konnten sich einen Einblick verschaffen.

Am Zukunftstag letzte Woche wollte die Gemeinde Wettingen den Kindern der Angestellten vermitteln, wie umfangreich die Arbeit für die Gemeinde sein kann. Francisca Eller organisierte einen erlebnisreichen Tag mit Pizzaplausch und viel Lehrreichem: Verwaltung, Polizei, Werkhof und Forstamt. Besonders die Forstarbeit dürfte den Kindern in Erinnerung bleiben.

Tour durch Wettinger Wälder

Der zweite Treffpunkt des Zukunftstags war beim Forstwerkhof im Eigi. Von dort aus ging es gut 600 Meter tief in den Wald. Am ersten Stopp unter der Obhut von Förster Markus Byland fällte der Lernende Severin Kuster eine Fichte, die vom Borkenkäfer befallen war. Er erklärte den Anwesenden fachkundig, wie man einen Baum fällt, welche Aspekte es zu beachten gilt und warum genau dieser Baum wegmuss. So zeigten Byland und Kuster anhand der Baumrinde die Gänge, durch die sich der Borkenkäfer frass.

Brombeeren zum Schutz

 

des Jungwaldes

Auf dem Rückweg hielt der Förster die Gruppe noch einmal an. Diesmal vor einem Stück Jungwald. Er fragte die Kinder, weshalb man wohl die Brombeeren nicht mähe. Schuld seien die Rehe. Würden die Brombeeren weggemäht, frässen die Rehe die jungen Knospen der Bäume ab. Und mit Proviant ging es dann auch weiter. Auf die Gruppe wartete ein Pizzaplausch im Rathaus.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Die Einwendungen nützten Hochhäuser bis 53 Meter hier am Weinkreisel sind vom Tisch.   Alex Spichale/Archiv
Wettingen05.11.2025

Doch keine 53 Meter hohen Häuser

Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten. Der…

Megan Schröder (17) lebt in Wettingen und besucht dort die Kantonsschule. Nach ihrer Teilnahme an der nationalen Jugendsession in Bern im November 2024 fasste sie den Entschluss, zusammen mit insgesamt sieben Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein Ju
Wettingen05.11.2025

«Politik betrifft uns alle»

Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit dem…

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…