Blumen als Zeichen der Solidarität

Floristen haben am Freitag im Aargau 44 Ortstafeln mit Blumen dekoriert: zwei in Wettingen.

Zwei Lernende vom Wettinger Blumengeschäft Toscanini haben die Wettinger Ortstafel vergangene Woche mit Blumen dekoriert. zVg
Zwei Lernende vom Wettinger Blumengeschäft Toscanini haben die Wettinger Ortstafel vergangene Woche mit Blumen dekoriert. zVg

«Blumen für schwierige Zeiten – zusammenstehen – zusammen vorwärtskommen», schreibt Urs Meier, Geschäftsleiter von «florist.ch». Er ist der Initiant dieser Aktion, an der sich am Freitag Floristen in der ganzen Schweiz beteiligt haben. 

Die Lernenden haben zwei Wettinger Ortstafeln dekoriert

«Mit dem Blumengruss wollen wir allen danke sagen, die für uns arbeiten, insbesondere dem Gesundheitspersonal», sagt Urs Iten, Mitinhaber vom Wettinger Blumengeschäft Toscanini. Seine Lernenden haben zwei Wettinger Ortstafeln dekoriert. Denn für Iten ist klar: «Die Leute brauchen jetzt Blumen fürs Gemüt.» Doch bis mindestens 19. April bleiben auch die Blumengeschäfte geschlossen. «Wir haben letztes Jahr viel in unseren Laden investiert und nun Angst, dass alles zusammenbricht.» Um trotzdem noch ein paar Blumen zu verkaufen, haben er und sein Team einen Selbstbedienungsladen vors Geschäft gestellt. Dieser ist mittlerweile nicht mehr erlaubt. «Wir nehmen nun Bestellungen gerne per Telefon oder E-Mail entgegen, liefern sie aus und richten eine Abholstation ein.»

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Vortrag über die «Golden Workers»: Ammann      Roland Kuster (v.l.) und Gemeinderat Sandro Sozzi hören zu. Stefan Biedermann
Wettingen26.11.2025

Pensionierte waren im Mittelpunkt

Am Gewerbegipfel der Gemeinde Wettingen traf man sich frühmorgens im Rathaus. Bei Kaffee und Gipfeli unterhielt man sich bestens.

Der durch die Gemeinde…

Gemeindeammann Roland Kuster ist Götti der Kalendertaufe.zVg
Wettingen26.11.2025

Gutes tun und Sinn stiften

Menschen mit Beeinträchtigung gestalten einen Jahreskalender für 2026. Kiwanis und Insieme Region Baden-Wettingen haben diesen gemeinsam lanciert.

Ruedi Maurer…

Der Standort der geplanten Asylunterkunft sorgte an der achten Einwohnerratssitzung in Wettingen für Diskussionen.Philippe Neidhart
Wettingen19.11.2025

Grünes Licht für die Asylunterkunft auf der Zirkuswiese

Atomstrom, Asylunterkunft und öffentliche Toiletten – 14 Traktanden standen an der achten Einwohnerratssitzung des Jahres auf dem Programm.

Bereits im Vorfeld…