Die Jubla-Kinder laden zu einer Nacht um die Welt ein

Jungwacht und Blauring St. Sebastian organisiert zusammen ein Theaterstück mit 150 Kindern.

Die Kinder <em>haben fleissig für das Theaterstück geprobt. (Barbara Scherer)</em>

Die Kinder <em>haben fleissig für das Theaterstück geprobt. (Barbara Scherer)</em>

Fast jeden Abend <em>wird geprobt. (zVg)</em>

Fast jeden Abend <em>wird geprobt. (zVg)</em>

Leiterin <em>(r.) übt den Text mit den Kindern. (bsc)</em>

Leiterin <em>(r.) übt den Text mit den Kindern. (bsc)</em>

In Kostümen <em>an der Hauptprobe. (zVg)</em>

In Kostümen <em>an der Hauptprobe. (zVg)</em>

«In einer Nacht um die Welt», so heisst das Stück der Jubla St. Sebastian. Als Vorlage dient der berühmte Roman «In achtzig Tagen um die Erde» von Jules Verne. «Wir haben das Drehbuch etwas umgeschrieben», erklärt Piera Busetto, Jubla-Leiterin und Kommunikationsverantwortliche.

Moderne Version mit Social Media

Die bekannten Romanfiguren treten zwar noch immer auf, doch sie verhalten sich zeitgemässer. So prägen Anglizismen die Dialoge und soziale Medien spielen für die Protagonisten eine wichtige Rolle.

Seit den Sommerferien laufen die Vorbereitungsarbeiten für das Stück auf Hochtouren. Rund 60 Leiter der Jubla kümmern sich um das Drehbuch, malen Bühnenbilde, nähen Kostüme und proben mit den Kindern.

«Es ist ziemlich intensiv und anstrengend», sagt Busetto und fügt an: «Doch wenn man sieht, wie viel Spass die Kinder daran haben, weiss man, es lohnt sich.»

Viele Kinder ist eine grosse Herausforderung

Fast jeden Abend proben die Leiter mit den Kindern. Wobei die Anzahl der Kinder eine Herausforderung war. «Sie konnten wählen, wie viel sie sprechen wollen, und wir mussten sie dann in die verschiedenen Szenen und Rollen verteilen», erklärt Busetto. So kommt es, dass einige Figuren von verschiedenen Kindern gespielt werden.

Das Theater ist Tradition in der Jubla St. Sebastian: Alle zwei Jahre organisieren Jungwacht und Blauring zusammen ein Stück mit den Jubla-Kindern. Stets dient eine berühmte Geschichte als Vorlage.

Alles rund um das Stück organisieren die Leiter in freiwilligen Einsätzen. Busetto: «Der Erlös fliesst dann in unsere Lager und sonstige Anlässe für die Kinder.»

«In einer Nacht um die Welt»: 2. bis 4. und 9./10. November 2018, 20 Uhr im Pfarreiheim St. Sebastian.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Der Standort der geplanten Asylunterkunft sorgte an der achten Einwohnerratssitzung in Wettingen für Diskussionen.Philippe Neidhart
Wettingen19.11.2025

Grünes Licht für die Asylunterkunft auf der Zirkuswiese

Atomstrom, Asylunterkunft und öffentliche Toiletten – 14 Traktanden standen an der achten Einwohnerratssitzung des Jahres auf dem Programm.

Bereits im Vorfeld…

Zuschauer Sheryl, Lorin, Morris (v.l.). bär
Wettingen12.11.2025

Letzter Einsatz des «Schluuchträgers»

Ein Kübelbrand, ein brennendes Auto, eine entwichene Katze und ein Chemieunfall: An der Hauptübung zeigten die Feuerwehrleute nicht nur ihr Können, sondern auch…

Das Team Aargau posiert stolz mit den Goldmedaillen. zVg
Wettingen12.11.2025

Turn-Doppelsieg für Team Aargau

Die Geräteturner des Teams Aargau holten sich in Pfäffikon sowohl in der Kategorie A wie in der Kategorie B den Sieg.

Am Wochenende vom 1. und 2. November traf…