Vor zwei Wochen mussten die Spreitenbacher ihren Abfall erstmals in Gebührensäcken entsorgen. Als Folge hat die Abfallmenge massiv abgenommen.
Die Waldhütte steht schräg. Deshalb will sie die Ortsbürgergemeinde ersetzen. Derzeit liegt das Baugesuch auf.
Während viele Familien in den Herbst- ferien verreisen, gibt es auch jene, die zu Hause bleiben. Für diese Kinder gibt es den Ferienspass.
Die 24-jährige Spreitenbacherin holt an der WM in Russland Gold. Sie will aber noch höher hinaus: Ihr Ziel ist Olympia - allerdings mit dem…
Am 1. Oktober führt Spreitenbach, als letzte Deutschschweizer Gemeinde, die Sackgebühr ein. Das spüren die Mitarbeiter des Werkhofs schon jetzt.
Seit Anfang Juli arbeiten die Pumpwerke auf Hochtouren. Bis zu 6600 Kubikmeter Wasser befördern sie am Tag.
Seit Jahren kämpft das Shoppi Tivoli gegen das Mitnehmen der Einkaufswägeli. Künftig werden die Sünder gebüsst.
Im Rahmen des Waldumgangs sprachen Forstangestellte, Gemeindemitglieder und Experten über die Wald- und Klimaentwicklung.
Morgen eröffnet die achtwöchige Landschaftsausstellung. Sie besteht aus Installationen in der Natur.
Der Anlass der Guggemusik «Bräusi-Vögel» ist nicht nur bekannt, sondern auch beliebt. Das zeigt die hohe Besucherzahl. Sie servierten 2000 Portionen…
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz