«Welcome to pure country music»

Pure Countrymusik bieten am 22. August im Kirchenzentrum Hasel beim traditionellen Sommernachtsfest vom Gastgeber Kulturkommission die «NadaCowboys» – sie werden Country-Fans und Linedancer begeistern.

Die «NadaCowboys» sorgen für Stimmung am Sommernachtsfest. Foto: zVg
Die «NadaCowboys» sorgen für Stimmung am Sommernachtsfest. Foto: zVg

Seit 2012 in dieser Formation aktiv, doch in der Szene bereits etabliert, bezeichnen sich die «Nicht- Cowboys» als Schweizer Countryband mit «dem gewissen Etwas». Ihr Stil aus melodiösen New Country, sowie beliebten Klassikern und eingängigen Eigenkompositionen hat sie schnell zu einer beliebten Gruppe werden lassen.

Mark Bona als Geburtshelfer der Cowboys und Bassgitarrist Charly Bachmann dürften vielen Fans aus der Gruppe «Elements» noch bekannt sein. Mit dabei auch Gitarrenlehrer Tom Moeckli. Dieser sammelte Erfahrungen in den Stilbereichen Rock, Folk, Flamenco und Classical, bevor auch ihn das Countryfieber infizierte. Einen weiteren Musiklehrer, Toby Bührer, prägten diverse Bands und Projekte, bevor auch ihn der amerikanische Ländler in seinen Bann zog. Gian Luca Fontana, klassisch am Klavier und auch im Jazzbereich ausgebildet, steht heute am Keyboard für die Cowboys. Robert Schmid hatte schon immer gern den Hut auf – nur war es zunächst der eines Zauberers, bevor er ihn gegen den Cowboyhut eintauschte, um am Mischpult für die Band zu sitzen. Das «gewisse Etwas» ist wohl, wie alle sechs bekunden, die gemeinsame Liebe zur besonderen «swiss made» Country-Music. (bmh)

 

 

Kirchzentrum Hasel, Freitag, 22. August. Ab 19 Uhr Food and Drinks, ab 20 Uhr Country-Sommernachtfest, mit Tanzmöglichkeit. Eintritt frei. Es wird empfohlen zu Fuss, mit dem Velo oder dem Pferd anzureisen. Es stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung. Zusätzliche Parkmöglichkeiten beim Primarschulhaus Hasel.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach01.05.2025

Spreitenbachs Natur entdecken

Auf einem Rundgang wird die Bevölkerung auf Littering, Biodiversität und Nutztiere sensibilisiert. Mit einigen Tieren kann sie auch gleich Bekanntschaft…
Spreitenbach23.04.2025

Ein Ständchen zum 104. Geburtstag

Es wurde gesungen und gelacht, als Andrée von Allmen im Alters- und Pflegeheim Senevita vor einer Woche ihren 104. Geburtstag feierte. Dort ist sie die älteste…
Aus der Gemeinde
Spreitenbach09.04.2025

Aus der Gemeinde

Einreichung der Steuererklärung Im Januar wurden die Steuererklärungen 2024 zugestellt. Wer sie noch nicht eingereicht hat, hat noch bis zum 30.…