Traditionell klein, aber fein

In der Chilegass herrschte am Samstagmittag bereits Adventsstimmung. Der erste Weihnachtsmarkt in der Region fand statt.

Auf dem Sternenplatz erhellt das erste Mal der von der Bevölkerung geschmückte Weihnachtsbaum das Dorf. (Bilder: Gaby Kost)

Auf dem Sternenplatz erhellt das erste Mal der von der Bevölkerung geschmückte Weihnachtsbaum das Dorf. (Bilder: Gaby Kost)

Die Pfadi Riko verkauft Leckereien.

Die Pfadi Riko verkauft Leckereien.

«Die Guetzli sind beinahe ausverkauft», sagt die Killwangenerin Rosmarie Schori, die ihre selbst gemachten Produkte an einem Marktstand in der Chilegass verkauft. Ihr Angebot lässt sich trotzdem zeigen, denn auf der Verkaufsfläche präsentiert sich noch viel Gestricktes und Gebasteltes. Auch die benachbarten Stände haben viel Adventliches anzubieten.

Die Besucher des traditionellen Weihnachtsmarkts erscheinen zahlreich, was die Standbetreiber freut. Zufrieden sind auch die beiden Gymnasiasten Majo Frei und Leonardo Almeida, die ihr Reinigungsset «uClean» zeigen. Dieses Reinigungsmittel ist für Displays, Brillen und Uhren geeignet und zusammen mit einem Microfasertuch in einem Samtsäckli handlich verpackt. Sie haben letztes Jahr in der Kantonsschule Baden ein Jungunternehmen gegründet und ihr Produkt erfolgreich verkauft. «Obwohl das Projekt abgeschlossen ist, verkaufen wir das Produkt weiterhin», sagt Frei und freut sich über den erwirtschafteten Zustupf. Ein paar Schritte weiter verkaufen Pfadfinder Speck- und Butterzöpfe, um die Bundeslagerkasse aufzufüllen. Und wer einkehren will, kann sich – wie immer – im Zelt des Männerchors verpflegen lassen. Auf dem Sternenplatz leuchtet ein grosser, bunt geschmückter Tannenbaum: das Ergebnis des Christbaumschmückens vom Vorabend. Die Kulturkommission rief in Zusammenarbeit mit der Bräusi-Vögel-Gugge die Spreitenbacher Bevölkerung auf, grosse, wetterfeste Baumkugeln vorbeizubringen, damit der Tannenbaum in einen Weihnachtsbaum verwandelt werden konnte.

Für die jüngsten Besucher stehen das Pony- und Eselreiten sowie der Besuch des Samichlaus und seinen Gehilfen auf dem Programm. Zudem dreht das nostalgische, über 100-jährige Karussell für die Kleinsten Runden. Der Spreitenbacher Weihnachtsmarkt wird seinem Motto mehr als gerecht: Er ist traditionell klein, aber fein.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach25.06.2025

Wasser sparen hilft auch bei Kosten

Die Hitzetage zeigen es an, Tipps für wassersparendes Verhalten im Alltag sind gefragt. Baden Regio hat dazu ein Merkblatt herausgegeben.
Spreitenbach04.06.2025

Meinung der Jungen ist gefragt

Im Rahmen des Projekts «Chance Spreiti» werden zurzeit Kinder und Jugendliche befragt. Die Bestandesaufnahme soll helfen, Massnahmen zu ergreifen, um Probleme…
Spreitenbach29.05.2025

Bibliothek neu hergerichtet

Während der Frühlings- ferien hat die Bibliothek Spreitenbach einen Frühlingsputz erhalten und erstrahlt nun in neuem Glanz.