Stimmen zur Spreitenbacher Masterplanung

Am Samstag informierte Spreitenbach die Bevölkerung in der Turn-halle Boostock über den Stand der Masterplanung. Nach einführenden Worten von Gemeindepräsident Valentin Schmid und Bauverwalter Oliver Lovisetto sowie Kurzreferaten zu den Projekten von Baden Regio durch Dominique Keulicht und zum Stand der Dinge bei der Spreitenbacher Masterplanung durch Lars Kundert konnten sich die rund 100 Besucher an einzelnen Posten über verschiedene Themen informieren. In einem Container vor der Turnhalle stellte die ETH die Grundkonzepte der Raumplanung vor, in der unteren Turnhalle waren die Ergebnisse der drei Studienaufträge ausgestellt, und in der oberen Turnhalle standen Infotafeln zur Limmattalbahn, zu Baden Regio, zum «Projet urbain» und zur Masterplanung für Spreitenbach. Wobei Lovisetto zu dieser betonte: «Es ist uns wichtig, dass Sie sehen, dass dies ein Entwurf ist.» Das Mitwirkungsverfahren, an dem die Bevölkerung ihre Inputs zu den Plänen beitragen darf, läuft noch bis 29. Mai. Formulare findet man auf www.spreitenbach.ch.(ska)

Bauverwalter Oliver Lovisetto (M.) erklärte den interessierten Besuchern den Stand der Masterplanung. Fotos: ska

Bauverwalter Oliver Lovisetto (M.) erklärte den interessierten Besuchern den Stand der Masterplanung. Fotos: ska

Was ist Ihre Meinung zur Masterplanung? Es hat immer weniger Platz und meiner Meinung nach wurde schon viel zu viel gebaut in Spreitenbach. Es bleibt zum Beispiel kaum noch Land übrig für den Gemüseanbau. Ich habe am heutigen Anlass auch nichts darüber gehört, ob man aufgrund der wachsenden Bevölkerungszahlen auch die Wasserversorgung, die Kläranlagen und andere Versorgungseinrichtungen vergrössert und dem Bedarf anpasst.

Sehen Sie auch positive Veränderungen? Die Limmattalbahn, die bald kommen soll, finde ich sehr positiv. Nur mit Autos wären unsere Strassen überlastet.

Werden Sie am Mitwirkungsverfahren teilnehmen? Ja.

 

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach01.05.2025

Spreitenbachs Natur entdecken

Auf einem Rundgang wird die Bevölkerung auf Littering, Biodiversität und Nutztiere sensibilisiert. Mit einigen Tieren kann sie auch gleich Bekanntschaft…
Spreitenbach23.04.2025

Ein Ständchen zum 104. Geburtstag

Es wurde gesungen und gelacht, als Andrée von Allmen im Alters- und Pflegeheim Senevita vor einer Woche ihren 104. Geburtstag feierte. Dort ist sie die älteste…
Aus der Gemeinde
Spreitenbach09.04.2025

Aus der Gemeinde

Einreichung der Steuererklärung Im Januar wurden die Steuererklärungen 2024 zugestellt. Wer sie noch nicht eingereicht hat, hat noch bis zum 30.…