Sprachunterricht beim Zählen

Lehrerin Uta Heggli zählte mit den Zweitklässlern Fahrzeuge.

Die Zweitklässler aus dem Schulhaus Hasel zählten am Dienstagmorgen die verschiedenen Fahrzeuge. Foto: bär
Die Zweitklässler aus dem Schulhaus Hasel zählten am Dienstagmorgen die verschiedenen Fahrzeuge. Foto: bär

«Ja, es macht Spass», rufen die Primarschüler aus dem Hasel im Chor. Mit Stift und Blatt ausgerüstet, standen sie am Dienstagvormittag neben der Rotzenbühlstrasse und zählten, wie viele Lastkraftwagen, Transporter, Autotransporter, Kipplaster, Busse, Polizeiautos und Traktoren vorbeifuhren. «Das ist praktischer Sprachunterricht. Die Schüler lernen die Unterschiede der Fahrzeuge kennen und sie zu benennen», sagt Lehrerin Uta Heggli, die seit 24 Jahren an der Schule Spreitenbach unterrichtet. Sie zeigt auf die Strasse und ruft: «Schaut, das ist ein kleiner Lastkraftwagen, der Wasser transportiert – ist der herzig.» Noch mehr Freude hatten die Kinder an den vorbeibrausenden Polizeiautos und den Bauamtsmitarbeitern, die den Primarschülern beim Vorbeifahren zuwinkten. Kurz vor Mittag beendeten sie ihre Zählung. «Ich habe am meisten Transporter gezählt. Mehr als 40», sagt Schülerin Angelika, kurz bevor sie ihre Sachen zusammenpackte.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…