Senioren-Schweizer-Meisterschaften
Am 31. Mai fanden die Schweizer Meisterschaften in Château-d’Oex im Senioren Einzel und Doppel statt. Für den TTC Spreitenbach spielten Willi Häusler und Franco Fontana zusammen im Doppel und an den Einzelwettbewerben.

Das Niveau war auch dieses Jahr wieder sehr hoch und im Einzel war schon das Überstehen der Gruppenspiele ein Erfolg.
Im Doppel hatten die beiden Spreitenbacher schon mehrmals gezeigt, dass sie ein starkes Duo sind, und sie konnten sich eine kleine Aussenseiter-Chance auf eine Bronzemedaille ausrechnen.
Im ersten Spiel gewann man gegen zwei Aargauer Kollegen aus Bremgarten klar. Dies hatte zur Folge, dass Häusler und Fontana sich in einen Spielrausch steigerten und im letzten Gruppenspiel die Favoriten aus Aarberg mit einem ehemaligen Polnischen Spitzenspieler völlig überraschend bezwangen. Auch bis ins Halbfinale liessen die beiden nichts mehr anbrennen und gewannen alle ihre Spiele souverän. Dort hatten dann Sonderegger/Räz auch keine Chance und man stand völlig überraschend im Finale. Hier warteten die Nummer 1 Maurice Taylor und Nenad Stefanovic (ehemaliger Weltklassespieler aus Jugoslawien) aus Genf. Eigentlich eine klare Sache, dachte man, aber plötzlich führten die Spreitenbacher mit 2:0 Sätzen. Danach gewannen die Genfer die nächsten Sätze und im Entscheidungssatz führten plötzlich Fontana/Häusler wieder mit 5:3. Doch leider gab es dann am Schluss doch eine unglückliche Niederlage, aber die Silbermedaille ist mehr als ein Erfolg.
Im Einzel schied dann Franco Fontana in der sicher stärksten Gruppe leider aus. Willi Häusler hatte ebenfalls eine starke Gruppe, konnte sich aber durchsetzen und gegen den Favoriten aus Aarberg gut mithalten. Im Viertelfinale wartete dann Maurice Taylor, klar stärker klassiert. Willi Häusler konnte wieder an die Doppelspiele anknüpfen und lieferte sich ein umkämpftes und hochstehendes Spiel gegen den Genfer. Leider am Schluss nureine vermeidbare 10:12-,12:14- 9:11-Niederlage.
Somit ging eine erfolgreiche Schweizer Meisterschaft in Châ-teau-d’Oex zu Ende. (wh)